Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
Famulatur Neurochirurgie in Universitaetsklinikum Hamburg-Eppendorf (9/2011 bis 10/2011)
- Station(en)
- 3D
- Einsatzbereiche
- Station, OP, Poliklinik / Ambulanz / Sprechstunde
- Heimatuni
- Hamburg
- Kommentar
- Eine Famulatur in der Neurochirurgie des UKE kann ich nur empfehlen!
Diese 30 Tage haben meine ganze spätere Planung durcheinander gebracht, da ich eigentlich immer in eine andere Richtung wollte und nun ernsthaft darüber nachdenke, doch Neurochirurgie zu machen.
Die Abteilung ist sehr abwechslungsreich. Je nach dem was einen interessiert, kann man eigentlich auch alles sehen. Wenn man sich nicht dumm anstellt, darf man viel machen (besonders im OP). Dennoch ist es jederzeit möglich, Fragen zu stellen, die mir auch immer beantwortet wurden.
Das Team war vom Chefarzt (der so gar keine Chefarztallüren hat), über die Oberärzte, die Assistenten, die Pflege durch die Bank weg klasse! Sogar das OP- Personal war nett- was man ja auch anders kennt.
Ich durfte eigentlich immer so lange bleiben wie ich wollte. Wenn es mal ein interessante OP am späteren Nachmittag gibt, kann man bei dieser ebenso assisitieren, als auch an anderen Tagen mal früher gehen.
Fast jeder Oberarzt hat so sein eigenes Fachgebiet, sodass man einen guten Ueberblick bekommt.
Ich könnte noch ewig weiterschreiben, aber das Wichtigste ist wohl gesagt: Interesse zeigen, nicht dumm anstellen, mitdenken- ich würde jederzeit wieder in die NCH am UKE gehen!
- Bewerbung
- Eigentlich bei Dr. Regelsberger (leit. OA)- musste dann nochmal nachfragen bei der Chefsekretärin. Bei der war es super unkomliziert.
- Unterricht
- Kein Unterricht
- Inhalte
- Fallbesprechung
Patientenvorstellung - Tätigkeiten
- Braunülen legen
Röntgenbesprechung
Blut abnehmen
Praktische Maßnahmen unter Aufsicht
Patienten untersuchen
Mitoperieren
Rehas anmelden
Untersuchungen anmelden
Eigene Patienten betreuen
Patienten aufnehmen
Chirurgische Wundversorgung - Dienstbeginn
- 7:00 bis 8:00 Uhr
- Dienstende
- 16:00 bis 17:00 Uhr
- Studientage
- 1x / Woche frei
- Tätigkeiten
- Kleidung gestellt
Mittagessen regelmässig möglich
Noten
- Team/Station
- 1
- Kontakt zur Pflege
- 1
- Ansehen des PJlers
- 1
- Klinik insgesamt
- 1
- Unterricht
- 1
- Betreuung
- 1
- Freizeit
- 1
- Station / Einrichtung
- 1
- Gesamtnote
- 1
Durchschnitt 1