Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
Famulatur Innere in St. Joseph Stift (7/2010 bis 8/2010)
- Station(en)
- interdisziplinäre Innere/Chirurgie
- Einsatzbereiche
- Station, Notaufnahme, Diagnostik
- Heimatuni
- Hamburg
- Kommentar
- Meine erste Famulatur!
Sehr emfehlenswert, diese in der Inneren und in einem nicht allzu grossen Haus zu machen!
Es hat mir irre viel Spass gemacht- habe mich jeden Tag gefreut, ins Joseph- Stift zu gehen!
Und ich habe sehr viel gelernt!!!!
Man kann alles sehen, was man gerne möchte, soviel /so wenig machen,wie man möchte!
Abends auch mal mit den Aerzten was Trinken gehen- die anderen Famulanten und PJler waren auch total nett!
Ich kenne eh keinen, dem es hier nicht gefallen hat und ich würde es jederzeit wieder tun!
Top!
- Bewerbung
- Ans Büro des Chefarztes- unkomplizert.
- Unterricht
- 3 x / Woche
- Inhalte
- Fallbesprechung
Sonst. Fortbildung
Patientenvorstellung - Tätigkeiten
- Briefe schreiben
Braunülen legen
Röntgenbesprechung
Blut abnehmen
Praktische Maßnahmen unter Aufsicht
Patienten untersuchen
Notaufnahme
EKGs
Untersuchungen anmelden
Eigene Patienten betreuen
Patienten aufnehmen - Dienstbeginn
- 7:00 bis 8:00 Uhr
- Dienstende
- 16:00 bis 17:00 Uhr
- Studientage
- 1x / Woche frei
- Tätigkeiten
- Essen frei / billiger
Kleidung gestellt
Mittagessen regelmässig möglich
Noten
- Team/Station
- 1
- Kontakt zur Pflege
- 1
- Ansehen des PJlers
- 1
- Klinik insgesamt
- 1
- Unterricht
- 1
- Betreuung
- 1
- Freizeit
- 1
- Station / Einrichtung
- 1
- Gesamtnote
- 1
Durchschnitt 1