Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
PJ-Tertial Innere in Israelitisches Krankenhaus (8/2006 bis 12/2006)
- Station(en)
- verschieden
- Einsatzbereiche
- Station
- Heimatuni
- Hamburg
- Kommentar
- Ich wußte schon vorher durch eine Famulatur, dass ich dort auch mal arbeiten möchte, deshalb habe ich mich ordentlich ins Zeug gelegt. Dafür durfte ich einiges selbst machen und der Stationsarzt hat sich immer Zeit genommen, mir alles zu erklären. Das Assistententeam ist relativ jung und supernett. Manchmal hebe ich nicht verstanden, was der Chef in der Visite von mir wissen wollte, aber auch wenn man keine Antwort wusste oder falsch lag war das nicht schimm ("Macht nichts, Sie sind ja hier, um was zu lernen, also erkläre ich das mal..."). Der Aufwand hat sich zumindest soweit gelohnt, dass der Chef gesagt hat, ich solle mich ruhig bewerben, personalmäßig tue sich da ja so einiges. Mal sehen...
- Bewerbung
- Frühzeitig bewerben. 9-12 Monate vorher sollten es sein.
- Unterricht
- 1x / Woche
- Inhalte
- EKG
Sonst. Fortbildung
Bildgebung - Tätigkeiten
- Briefe schreiben
Braunülen legen
Röntgenbesprechung
Blut abnehmen
Patienten untersuchen
Punktionen
EKGs
Untersuchungen anmelden
Patienten aufnehmen - Dienstbeginn
- Nach 8:00 Uhr
- Dienstende
- 16:00 bis 17:00 Uhr
- Studientage
- 1x / Woche frei
- Tätigkeiten
- Essen frei / billiger
Kleidung gestellt
Noten
- Team/Station
- 1
- Kontakt zur Pflege
- 2
- Ansehen des PJlers
- 2
- Klinik insgesamt
- 1
- Unterricht
- 4
- Betreuung
- 2
- Freizeit
- 3
- Station / Einrichtung
- 1
- Gesamtnote
- 2
Durchschnitt 1.87
Hast Du diesen Bericht geschrieben? Zum Bearbeiten einfach hier klicken.