Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.

Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.

PJ-Tertial Neurologie in Universitaetsklinikum Hamburg-Eppendorf (4/2011 bis 8/2011)

Station(en)
4
Einsatzbereiche
Station, Diagnostik
Heimatuni
Hamburg
Kommentar
Arrogantes unangenehmes Arbeitsklima. Ob man als PJ Student da ist oder nicht ist den meisten ziemlich egal. Man l�uft so mit in dem normalen Uni-Klinik Alltag. Ich w�rde mich als engagiert, und interessiert an der Neuro beschreiben, dennoch habe ich von den meist ziemlich gehetzen Assistenten kaum etwas zur�ck bekommen...


Wann man wahrgenommen werden will und was beigebracht bekommen m�chte, muss man sich schon extremst (!) ins Zeug legen und dem entsprechend lange (19-20 Uhr) dableiben. So gemacht waren zumindest die letzten Wochen meines PJs echt gut und ich habe wirklich etwas lernen k�nnen.
Schade ist halt nur, dass ich e mir alles erk�mpfen musste....
Deswegen die schlechten Noten f�r die erden 2 Monate!
Unterricht
Kein Unterricht
Inhalte
Patientenvorstellung
Tätigkeiten
Braunülen legen
Röntgenbesprechung
Patienten untersuchen
Rehas anmelden
EKGs
Botengänge (Nichtärztl.)
Patienten aufnehmen
Dienstbeginn
Nach 8:00 Uhr
Dienstende
nach 18:00 Uhr
Studientage
1x / Woche frei

Noten

Team/Station
3
Kontakt zur Pflege
2
Ansehen des PJlers
5
Klinik insgesamt
3
Unterricht
5
Betreuung
4
Freizeit
4
Station / Einrichtung
3
Gesamtnote
3

Durchschnitt 3.33