Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
PJ-Tertial Allgemeinchirurgie in Klinikum Neuperlach (8/2011 bis 10/2011)
- Station(en)
- 43, Aufnahmestation, Notaufnahme
- Einsatzbereiche
- Station, OP, Poliklinik / Ambulanz / Sprechstunde, Notaufnahme, Diagnostik
- Heimatuni
- LMU Muenchen
- Kommentar
- Ich hatte eine wirklich gute Zeit in Neuperlach, leider war nicht so wahnsinnig viel zu tun, u.a. weil wir ziemlich viele PJler waren. Der Unterricht war m��ig bis gut, aber nicht wirklich sinnvoll. N�hen war manchmal m�glich, wirklich zu empfehlen sind die Dienste, da man als PJler allein mit den diensthabenden �rzten ist und dann wirklich was machen darf.
Im Aufnahmezentrum der Abdominalchirurgie war ich als PJler allein mit dem jeweiligen Arzt, da wurde dann auch wirklich mal was erkl�rt und ich hab was �ber typische Bilder gelernt. Insgesamt dennoch empfehlenswert, wenn man nicht ganz so viel machen m�chte und eher fr�h raus will. Jemand, der gerne in den OP geht und etwas tun will, sollte meiner Meinung nach sein Tertial an einer anderen Klinik absolvieren.
- Bewerbung
- war meine 2. Wahl, also kein Empfehlungsschreiben o.�.
- Unterricht
- 4x / Woche
- Inhalte
- Bildgebung
Fallbesprechung
EKG
Sonst. Fortbildung
Nahtkurs - Tätigkeiten
- Gipsanlage
Braunülen legen
Röntgenbesprechung
Blut abnehmen
Patienten untersuchen
Notaufnahme
Mitoperieren
EKGs
Poliklinik
Untersuchungen anmelden
Eigene Patienten betreuen
Patienten aufnehmen
Chirurgische Wundversorgung - Dienstbeginn
- 7:00 bis 8:00 Uhr
- Dienstende
- 15:00 bis 16:00 Uhr
- Studientage
- Gesammelt am Ende
- Tätigkeiten
- Essen frei / billiger
Kleidung gestellt
Mittagessen regelmässig möglich
Noten
- Team/Station
- 1
- Kontakt zur Pflege
- 1
- Ansehen des PJlers
- 1
- Klinik insgesamt
- 1
- Unterricht
- 3
- Betreuung
- 2
- Freizeit
- 1
- Station / Einrichtung
- 2
- Gesamtnote
- 2
Durchschnitt 1.6