Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.

Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.

PJ-Tertial Allgemeinchirurgie in Klinikum Dritter Orden (8/2011 bis 12/2011)

Station(en)
15/6
Einsatzbereiche
Station, OP, Poliklinik / Ambulanz / Sprechstunde, Notaufnahme
Heimatuni
LMU Muenchen
Kommentar
Der Dritte Orden verliert so langsam sein Status als Geheimtipp in M�nchen. Bin nun das dritte Mal im Orden gewesen (Blockpraktikum Innere, P�d-Famulatur und Chirurgie-PJ) und war jedes mal �u�erst zufrieden: eigener Kleiderspind, Berufskleidung, Schl�ssel zu allen wichtigen R�umen und ein annehmbares Mittagessen gratis, ambitionierte Lehre, unkomplizierte Mitfahrt mit dem Notarzt. Ehrlich gesagt habe ich mich auf das Chirurgie-Tertial nicht gefreut und war froh das gleich zu Beginn meines PJs abarbeiten zu k�nnen. Jedoch wurde ich von der Allgemeinchirugie (ACh) mehr als positiv �berrascht. Klar muss man die Hacken halten, aber die Atmosph�re ist durchaus entspannt und selbst Chefarzt Dr. Krenz hilft einem bei der R�ckstichnaht wenn es mal nicht so hinhaut. Insgesamt hat man zwei Mentoren die f�r die PJ-Studenten zust�ndig sind und die f�r aufkommende Probleme und Sorgen immer ein Ohr hatten. Leitender OA Dr. L�ppert ist innerhalb der ACh der zust�ndige Ansprechpartner f�r alle gr��eren Belange und auch dieser macht einen klasse Job. W�hrend meiner vier Monate im Dirtten Ordnen hatte ich nie das Gef�hl, dass in der ACh das PJ allein aufs Hakenhalten degradiert wurde. Vier mal die Woche gibt es eine interdisziplin�re Weiterbildung die sich noch im Aufbau befindet aber jetzt schon sehr ansprechend ist. Alles zusammengenommen bekommt die ACh eine glatte 1 von mir: weiter so!!!
CAVE: Diese Bewertung gilt nur f�r die ACh nicht f�r die Unfallchirurgie. Die Zuteilung erfolgt meines Wissens nach zuf�llig, d.h. bei einer Bewerbung f�r ein Chirurgie-Terital kann man auch in die Unfallchirurgie eingeteilt werden.
Unterricht
4x / Woche
Inhalte
Prüfungsvorbereitung
Bildgebung
Fallbesprechung
EKG
Patientenvorstellung
Tätigkeiten
Braunülen legen
Röntgenbesprechung
Blut abnehmen
Patienten untersuchen
Notaufnahme
Punktionen
EKGs
Patienten aufnehmen
Chirurgische Wundversorgung
Dienstbeginn
7:00 bis 8:00 Uhr
Dienstende
15:00 bis 16:00 Uhr
Studientage
1x / Woche frei
Tätigkeiten
Essen frei / billiger
Kleidung gestellt

Noten

Team/Station
1
Kontakt zur Pflege
2
Ansehen des PJlers
2
Klinik insgesamt
1
Unterricht
1
Betreuung
1
Freizeit
1
Station / Einrichtung
1
Gesamtnote
1

Durchschnitt 1.13