Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
PJ-Tertial Urologie in Klinikum Grosshadern (6/2011 bis 7/2011)
- Station(en)
- H4
- Einsatzbereiche
- Station, OP, Poliklinik / Ambulanz / Sprechstunde, Diagnostik
- Heimatuni
- LMU Muenchen
- Kommentar
- Leider ist das Tertial sehr abh�ngig von den Assistenz�rzten. Ich hatte Gl�ck. Mir wurde viel erkl�rt, durfte jederzeit in OP zu schauen, in die Poliklinik. Konnte jeden Tag Mittag essen gehen. Manche �rzte nahmen sich oft Zeit und haben einem viel erkl�rt und gezeigt. Dazu geh�rte auch regelm�ssig die Studentenkurse zu leiten, was sehr Spass machte. Das Mitoperieren kam leider zu kurz. Wenn man Gl�ck hatte konnte man einmal pro Woche bei den grossen Operationen mitmachen. Zuschauen geht aber immer.
Freitag ist frei. Unter der Woche kann man die urologischen Vorlesungen besuchen.
Ablauf:
-Visite
-R�ntgenbesprechung
-Fr�hst�ck
-Blut abnehmen
-Sonos durchf�hren
-in OP bzw. Diagnostik
-Patienten aufnehmen (teilweise bis zu 6 Zug�ngen pro Tag)
-Mittagsbesprechung: Patienten vorstellen
-Nachmittagsvisite
- Bewerbung
- �ber PJ Anmeldung
- Unterricht
- Kein Unterricht
- Tätigkeiten
- Braunülen legen
Röntgenbesprechung
Blut abnehmen
Patienten untersuchen
Mitoperieren
Rehas anmelden
Poliklinik
Botengänge (Nichtärztl.)
Untersuchungen anmelden
Eigene Patienten betreuen
Patienten aufnehmen - Dienstbeginn
- Vor 7:00 Uhr
- Dienstende
- 16:00 bis 17:00 Uhr
- Studientage
- 1x / Woche frei
- Tätigkeiten
- Kleidung gestellt
Mittagessen regelmässig möglich - Gehalt in EUR
- nichts
Noten
- Team/Station
- 1
- Kontakt zur Pflege
- 1
- Ansehen des PJlers
- 2
- Klinik insgesamt
- 2
- Unterricht
- 5
- Betreuung
- 2
- Freizeit
- 2
- Station / Einrichtung
- 2
- Gesamtnote
- 2
Durchschnitt 2.07