Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
PJ-Tertial Unfallchirurgie in Staedtisches Klinikum St. Georg (11/2011 bis 1/2012)
- Station(en)
- 20 III A
- Einsatzbereiche
- Station, OP, Poliklinik / Ambulanz / Sprechstunde, Notaufnahme, Diagnostik
- Heimatuni
- Leipzig
- Kommentar
- Im Gegensatz zu anderen Abteilungen wird hier ein netter freundlicher Umgang gepflegt, als Pj ist man gern gesehen und dass nicht nur zum ��Haken halten��. Mir hat es hier nicht nur unglaublich gut gefallen, sondern ich f�hlte mich von Anfang an gut integriert. Der Pj-Beauftragte ist sehr daran interessiert, dass es uns Pj�lern gut geht und wir viel lernen.
Jegliche Fragen wurden von allen Kollegen trotz Personalknappheit ausf�hrlich beantwortet, die Visite kommentiert und auf Nachfrage fand sich sogar Zeit eigens f�r uns Weiterbildungen durchzuf�hren, in denen auf individuelle Fragen eingegangen worden ist. Patientenaufnahmen wurden ausf�hrlich besprochen, die Untersuchung der jeweiligen Gelenke sehr genau erkl�rt und auf spezielle unfallchirurgische Krankheitsbilder eingegangen. Die morgendliche R�ntgenbesprechung war meist ein sch�ner Einstieg ins Geschehen - hier darf mit dem Chef gelacht werden...
Alles in allem fand ich den Einsatz nicht nur sehr lehrreich, sondern kann auch sagen, dass ich f�r meine wahrscheinlich nichtchirurgische Zukunft sehr viel mitnehmen werde.
Wer also Lust auf ein lustiges nettes Team hat, selbstst�ndig arbeiten m�chte, sich unter so vielen CHIRURGEN nicht zu ernst nimmt und eine sch�ne Zeit haben will, sollte sich schnellstm�glich darum k�mmern, hier einen Platz zu finden.
Vielen Dank an alle!
- Bewerbung
- Wird durch die neue Vergabe zugeteilt, auf W�nsche wird jedoch geachtet.
- Unterricht
- 4x / Woche
- Inhalte
- Prüfungsvorbereitung
Repetitorien
Bildgebung
Fallbesprechung
Sonst. Fortbildung
Nahtkurs - Tätigkeiten
- Briefe schreiben
Braunülen legen
Röntgenbesprechung
Blut abnehmen
Patienten untersuchen
Notaufnahme
Mitoperieren
Rehas anmelden
Untersuchungen anmelden
Eigene Patienten betreuen
Patienten aufnehmen
Chirurgische Wundversorgung - Dienstbeginn
- Vor 7:00 Uhr
- Dienstende
- 15:00 bis 16:00 Uhr
- Studientage
- Frei verfügbar
- Tätigkeiten
- Essen frei / billiger
Kleidung gestellt
Mittagessen regelmässig möglich
Noten
- Team/Station
- 1
- Kontakt zur Pflege
- 1
- Ansehen des PJlers
- 1
- Klinik insgesamt
- 1
- Unterricht
- 2
- Betreuung
- 1
- Freizeit
- 1
- Station / Einrichtung
- 1
- Gesamtnote
- 1
Durchschnitt 1.07