Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
PJ-Tertial Anästhesiologie in Parkkrankenhaus Leipzig-Suedost (6/2011 bis 10/2011)
- Station(en)
- ITS/Op
- Einsatzbereiche
- Station, OP
- Heimatuni
- Leipzig
- Kommentar
- Insgesamt mein bestes Tertial. Das Tertial ist geteilt in 8 Wochen ITS/8 Wochen Op, wenn man m�chte, kann man auch f�r ein paar Wochen in der Schmerztherapie mitarbeiten (habe ich nicht gemacht, aber bei etwas Interesse darf man wohl viele Schmerzkatheter selbst legen).
Auf ITS startet man um 7.15 Uhr mit der Morgenbesprechung und einer kurzen Chefvisite, danach erhebt man bei den Patienten den Status. Zu empfehlen ist, sich an irgendeinen Arzt ran zu h�ngen, wenn er seine Patienten durchgeht. Ist wesentlich lehrreicher, als wenn man alleine los zieht und innerhalb von 5 Minuten einen Patienten statet. Danach gibts gemeinsames Fr�hst�ck. Sp�ter werden dann s�mtliche Interventionen (Bronchoskopien, ZVK�s, Shaldon-Katheter, Pleurapunktionen, Tracheotomien etc.) durchgef�hrt. Bei Interesse kann man vieles selbst machen. Der Oberarzt auf ITS ist toll, immer bem�ht und freut sich sehr den Studenten was zu erkl�ren.
Im Op-Saal startet der Tag mit einer Besprechung um 7.30 Uhr. Danach geht man mit dem Arzt seiner Wahl in den Saal und darf unter Aufsicht von der Einleitung bis hin zur Ausleitung alles machen. Insgesamt ein sch�nes Tertial, sofern man Engagement und Interesse zeigt.
- Bewerbung
- Zentrale Vergabe �ber Herrn Kullmann.
- Unterricht
- 4x / Woche
- Inhalte
- Prüfungsvorbereitung
Repetitorien
Fallbesprechung
EKG
Nahtkurs - Tätigkeiten
- Röntgenbesprechung
Patienten untersuchen
Punktionen
EKGs
Eigene Patienten betreuen - Dienstbeginn
- Vor 7:00 Uhr
- Dienstende
- Vor 15:00 Uhr
- Studientage
- Frei verfügbar
- Tätigkeiten
- Aufwandsentschädigung / Gehalt
Essen frei / billiger
Kleidung gestellt
Mittagessen regelmässig möglich - Gehalt in EUR
- 200
Noten
- Team/Station
- 1
- Kontakt zur Pflege
- 2
- Ansehen des PJlers
- 2
- Klinik insgesamt
- 2
- Unterricht
- 2
- Betreuung
- 1
- Freizeit
- 1
- Station / Einrichtung
- 1
- Gesamtnote
- 1
Durchschnitt 1.4