Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.

Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.

PJ-Tertial Innere in Klinik Susenberg (8/2011 bis 12/2011)

Station(en)
Parterre, 1 Stock, 2 Stock
Einsatzbereiche
Station
Heimatuni
Frankfurt
Kommentar
Es war ein insgesamt sehr gelungenes Tertial und ich kann diese Klinik blind weiterempfehlen. Man wird hier vom ersten Tag an integriert und f�hlt sich immer Willkommen. Die Stimmung und der Kontakt zu dem gesamten Personal ist sehr angenehm. Man hat gen�gend Zeit sich mit den (teils sehr komplexen) F�llen auseinanderzusetzen und hat jederzeit einen Ansprechpartner zur Hand (Assi/Leitende �rztin/Chefarzt). Fortbildung ist dem kleinen Haus sehr wichtig und so gibt es regelm�ssig Fallvorstellungen und Journal Clubs (von den Assis und dem UHU vorbereitet) und je nach Arbeitsaufwand ist es m�glich an externen Weiterbildungen von der UniZ�rich teilzunehmen.
Fr�hst�ck und Mittagessen gibt es f�r den UHU umsonst :-)
Unterricht
2x / Woche
Inhalte
Bildgebung
Fallbesprechung
EKG
Sonst. Fortbildung
Patientenvorstellung
Tätigkeiten
Röntgenbesprechung
Patienten untersuchen
EKGs
Untersuchungen anmelden
Patienten aufnehmen
Dienstbeginn
7:00 bis 8:00 Uhr
Dienstende
16:00 bis 17:00 Uhr
Studientage
Gar nicht
Tätigkeiten
Aufwandsentschädigung / Gehalt
Essen frei / billiger
Kleidung gestellt
Mittagessen regelmässig möglich
Unterkunft gestellt
Gehalt in EUR
980 CHF
Gebühren in EUR
Zimmer im KiSpi 510 CHF

Noten

Team/Station
1
Kontakt zur Pflege
1
Ansehen des PJlers
1
Klinik insgesamt
1
Unterricht
1
Betreuung
1
Freizeit
1
Station / Einrichtung
1
Gesamtnote
1

Durchschnitt 1