Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
PJ-Tertial Anästhesiologie in Medizinische Hochschule Hannover (8/2011 bis 12/2011)
- Station(en)
- Block I/II, TPFZ, Station 44
- Einsatzbereiche
- Station, OP, Poliklinik / Ambulanz / Sprechstunde
- Heimatuni
- Hannover
- Kommentar
- Mein PJ-Terial An�sthesie war hervorragend und ich kann jedem nur empfehlen sein Wahltertial auch in der MHH machen!
Pro:
Es gibt einen festen Rotationsplan, der sowohl An�shesie (8 Wochen) als auch Intensivmedizin (6 Wochen), Schmerzambulanz/ Akutschmerzdienst und Notarztdienst enth�lt.
Zu Beginn ist jeder PJler einem Tutor zugeteilt, der einen in die An�sthesie und auch in das Haus einf�hrt.
In allen Abteilungen wird man sofort ins Team integriert und kann bei eintsprechendem Interesse schnell viele T�tigkeiten selbsst�nding durchf�hren.
Contra:
Wer darauf aus ist viele Regionalan�sthesieverfahren zu erlernen oder durchzuf�hren muss sich vorher genau erkundigen, in welchen Abteilungen dies m�glich ist...
- Unterricht
- 1x / Woche
- Inhalte
- Repetitorien
- Dienstbeginn
- 7:00 bis 8:00 Uhr
- Dienstende
- 16:00 bis 17:00 Uhr
- Studientage
- 1x / Woche frei
- Tätigkeiten
- Aufwandsentschädigung / Gehalt
Kleidung gestellt
Mittagessen regelmässig möglich - Gehalt in EUR
- 100
Noten
- Team/Station
- 1
- Kontakt zur Pflege
- 1
- Ansehen des PJlers
- 1
- Klinik insgesamt
- 1
- Unterricht
- 1
- Betreuung
- 1
- Freizeit
- 1
- Station / Einrichtung
- 1
- Gesamtnote
- 1
Durchschnitt 1
Hast Du diesen Bericht geschrieben? Zum Bearbeiten einfach hier klicken.