Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.

Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.

PJ-Tertial Innere in Klinikum Bogenhausen (8/2011 bis 12/2011)

Station(en)
Gastroenterologie und Endokrinologie
Einsatzbereiche
Station
Heimatuni
TU Muenchen
Kommentar
Meine Zeit in Bogenhausen war wirklich gut. Habe viel gelernt und es war eine sehr nette Atmosph�re auf Station. Das Tertial ist in 2x 8 Wochen geteilt. Ich war die ersten 8 Wochen auf der Gastro und dan 8 Wochen auf der Endokrinologie. Beide Stationen waren sehr nett und haben einen gut in das Team integriert. Man war einem Assistenzarzt direkt zugeteilt und hat gemeinsam ca. 12 Patienten betreut. So hatte man einen guten �berblick �ber die Patienten und durfte auch 2 Zimmer selber betreuen. Studientage bekommt mach pro 16 Wochen 10 und kann sie eigentlich so nehmen wie man m�chte.
Bogenhausen hat unglaublich viele Lehrveranstaltungen angeboten: Klinische Chemie, EKG-Kurs, Radio, Funktionstage und nat�rlich Seminare. ca. 85% davon hat auch wirklich stattgefunden und war gut.
Ich kann das Krankenhaus f�r Innere nur empfehlen: nette �rzte und man lernt viel!
Unterricht
3 x / Woche
Inhalte
Prüfungsvorbereitung
Bildgebung
Fallbesprechung
EKG
Tätigkeiten
Briefe schreiben
Braunülen legen
Röntgenbesprechung
Blut abnehmen
Patienten untersuchen
Punktionen
EKGs
Untersuchungen anmelden
Eigene Patienten betreuen
Patienten aufnehmen
Dienstbeginn
7:00 bis 8:00 Uhr
Dienstende
16:00 bis 17:00 Uhr
Studientage
Gesammelt am Ende
Tätigkeiten
Essen frei / billiger
Kleidung gestellt
Mittagessen regelmässig möglich

Noten

Team/Station
1
Kontakt zur Pflege
2
Ansehen des PJlers
1
Klinik insgesamt
1
Unterricht
2
Betreuung
1
Freizeit
3
Station / Einrichtung
1
Gesamtnote
1

Durchschnitt 1.27