Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.

Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.

PJ-Tertial Allgemeinchirurgie in Krankenhaus Schwabing (8/2011 bis 12/2011)

Station(en)
4g, Notaufnahme, Kinderchirurgie
Einsatzbereiche
Station, OP, Poliklinik / Ambulanz / Sprechstunde, Notaufnahme
Heimatuni
LMU Muenchen
Kommentar
Mir hat es wirklich Spa� gemacht in Schwabing. Auf Station ist der Lerneffekt oft nicht so gro�, weil die �rzte im OP sind. Wirklich zu empfehlen sind die freiwilligen Wochen in der Notaufnahme und der Nachtdient, denn genau da lernt man wirklich sehr viel.
Essen gabs kostenlos, die Qualit�t war auch gut. Kleidung bekommt ihr gestellt. Fortbildung ist einmald ie Woche f�r Chirurgen, man kann aber auch zur Internistenfortbildung und EKG-Kurs gehen.
Man kann auch auf "Sonderstationen", also zum Beispiel Kinderchirurgie oder Gef��,...
Arbeitszeiten: jenachdem, auf welcher Station man ist, in der Kinderchirurgie zum Beispiel ist von 8-... meistens ist um 12 nichts mehr zu tun.
Insgesamt kann ich es wirklich empfehlen, wenn man selbstst�ndig arbeiten m�chte und auch im OP nicht nur die Dreacksarbeit bekommen will.
Bewerbung
Empfehlungsschreiben, aber man wird auch ohne genommen.
Unterricht
1x / Woche
Inhalte
Repetitorien
Bildgebung
Fallbesprechung
EKG
Nahtkurs
Tätigkeiten
Briefe schreiben
Braunülen legen
Röntgenbesprechung
Blut abnehmen
Patienten untersuchen
Notaufnahme
Mitoperieren
EKGs
Botengänge (Nichtärztl.)
Patienten aufnehmen
Chirurgische Wundversorgung
Dienstbeginn
7:00 bis 8:00 Uhr
Dienstende
Vor 15:00 Uhr
Studientage
1x / Woche frei
Tätigkeiten
Essen frei / billiger
Kleidung gestellt
Mittagessen regelmässig möglich

Noten

Team/Station
2
Kontakt zur Pflege
3
Ansehen des PJlers
2
Klinik insgesamt
2
Unterricht
2
Betreuung
2
Freizeit
1
Station / Einrichtung
3
Gesamtnote
2

Durchschnitt 2.07