Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
PJ-Tertial Anästhesiologie in Staedtisches Klinikum St. Georg (8/2011 bis 12/2011)
- Station(en)
- OP, ITS
- Einsatzbereiche
- OP
- Heimatuni
- Leipzig
- Kommentar
- Es war ein sehr abwechslungsreiches und interessantes Tertial. Man kann viele praktische T�tigkeiten lernen und wenn man sich eine handvoll �rzte raussucht, mit denen man gut klar kommt, dann kann man teilweise komplette Narkosen alleine durchf�hren.
Prinzipiell besteht die M�glichkeit auf ITS, Palliativstation und ins Brandverletztenzentrum zu rotieren. Besonders die ITS ist sehr zu empfehlen! Zudem besteht immer die M�glichkeit NEF mitzufahren.
Man kann diese Klinik f�r die An�sthesie wirklich empfehlen! Das Klima im Team ist super, die Ober�rzte sind total nett und entspannt und als PJler wird man nicht schief angeguckt. Top!
- Bewerbung
- Verteilung durch Uni
- Unterricht
- 3 x / Woche
- Inhalte
- Bildgebung
Fallbesprechung
Sonst. Fortbildung - Tätigkeiten
- Braunülen legen
Röntgenbesprechung
Blut abnehmen
Patienten untersuchen
Punktionen
EKGs
Eigene Patienten betreuen
Patienten aufnehmen - Dienstbeginn
- 7:00 bis 8:00 Uhr
- Dienstende
- 15:00 bis 16:00 Uhr
- Studientage
- Frei verfügbar
- Tätigkeiten
- Essen frei / billiger
Kleidung gestellt
Mittagessen regelmässig möglich
Noten
- Team/Station
- 1
- Kontakt zur Pflege
- 2
- Ansehen des PJlers
- 1
- Klinik insgesamt
- 1
- Unterricht
- 2
- Betreuung
- 1
- Freizeit
- 1
- Station / Einrichtung
- 1
- Gesamtnote
- 1
Durchschnitt 1.13