Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
PJ-Tertial Pädiatrie in Kinderkrankenhaus Amsterdamer Str. (8/2011 bis 12/2011)
- Station(en)
- S�ugling, Notaufnahme, allgemeine P�diatrie
- Einsatzbereiche
- Station, Notaufnahme
- Heimatuni
- Koeln
- Kommentar
- F�r alle die sich f�r P�diatrie interessieren ein super Tertial.
Es wird viel rotiert, jeder PJler/Jede PJlerin soll am Ende min.3 Wochen Ambulanz, 3Wochen S�uglinge und 3Wochen �ltere Kinder/Jugendliche absolviert habe. Die Einteilung erfolgt selbstst�ndig. Es ist auch m�glich f�r min.4 Wochen in die Kinder-und Jugendpsychiatrie Holweide zu gehen.
Die Assistenz�rzte/Innen sind super, die meisten Ober�rzte und der Chefarzt auch.
Eigene Zimmer gibt es auf anhieb nur bei manchen �rzten, oft muss man selber hinterher sein.
Viele Fortbildungen pro Woche (2xRadiologisch, 1xkardiologisch,1xIntensiv; 1xsyptomorientierte fallbesprechung,1xChefarzt-fortbildung)
Super Terital,nettes Team, viel gelernt, nur zu empfehlen!
- Unterricht
- 3 x / Woche
- Inhalte
- Repetitorien
Bildgebung
Fallbesprechung
EKG
Sonst. Fortbildung
Patientenvorstellung - Tätigkeiten
- Briefe schreiben
Braunülen legen
Blut abnehmen
Patienten untersuchen
Notaufnahme
Poliklinik
Botengänge (Nichtärztl.)
Untersuchungen anmelden
Eigene Patienten betreuen
Patienten aufnehmen - Dienstbeginn
- Nach 8:00 Uhr
- Dienstende
- 17:00 bis 18:00 Uhr
- Studientage
- 1x / Woche frei
- Tätigkeiten
- Aufwandsentschädigung / Gehalt
Kleidung gestellt
Mittagessen regelmässig möglich - Gehalt in EUR
- 600
Noten
- Team/Station
- 1
- Kontakt zur Pflege
- 2
- Ansehen des PJlers
- 1
- Klinik insgesamt
- 1
- Unterricht
- 1
- Betreuung
- 1
- Freizeit
- 1
- Station / Einrichtung
- 1
- Gesamtnote
- 1
Durchschnitt 1.07