Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.

Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.

PJ-Tertial Orthopädie in Charite Campus Mitte (8/2011 bis 12/2011)

Station(en)
115/130 (8.Stock) , im CVK Kinderorthop�die
Einsatzbereiche
Station, OP, Poliklinik / Ambulanz / Sprechstunde, Notaufnahme
Heimatuni
Berlin
Kommentar
Es war ein sehr sch�nes Tertial, dass ich jedem, der als Walhfach Orthop�die w�hlt nur empfehlen kann.
Ich bin zwischen 3 verschiedenen Teams w�hrend des Tertials rotiert und bei allen war es super. Generell sind eigentlich alle �rzte, sobald man Interesse zeigt auch motiviert einem etwas beizubringen und praktisch mit einzubeziehen.

Tagesablauf:
7:00 Blutentnahmen
7:30 Fr�hbesprechung
anschlie�end idR. OP-Assistenz (n�hen, darf man eigentlich immer..und wenn Zeit ist auch mal eine Punktion machen oder Material entfernen oder einbringen)
Insgesamt hatte man, wenn man sich abgesprochen hat relativ gro�e Freiheiten und konnte auch mal mit in die Sprechstunde oder in die Rettungsstelle, oder eben um m�glichst viel Verschiedenes zu sehen auch zwischen den verschiedenen Stationen rotieren.
Einziger Nachteil: der PJ-Unterricht war leider sehr sporadisch, aber wenn er stattgefunden hat, war er auch gut.
Insgesamt war es ein sehr erfahrungsreiches Tertial, dass viel Spass gemacht hat.
Unterricht
1x / Woche
Inhalte
Bildgebung
Fallbesprechung
Tätigkeiten
Briefe schreiben
Gipsanlage
Braunülen legen
Röntgenbesprechung
Blut abnehmen
Patienten untersuchen
Notaufnahme
Mitoperieren
Rehas anmelden
Poliklinik
Chirurgische Wundversorgung
Dienstbeginn
Vor 7:00 Uhr
Dienstende
17:00 bis 18:00 Uhr
Studientage
1x / Woche frei
Tätigkeiten
Kleidung gestellt

Noten

Team/Station
1
Kontakt zur Pflege
1
Ansehen des PJlers
1
Klinik insgesamt
1
Unterricht
3
Betreuung
2
Freizeit
3
Station / Einrichtung
1
Gesamtnote
1

Durchschnitt 1.33