Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
PJ-Tertial Visceralchirurgie in Charite Campus Virchow (10/2011 bis 12/2011)
- Station(en)
- 18 B
- Einsatzbereiche
- Station, OP, Poliklinik / Ambulanz / Sprechstunde
- Heimatuni
- Berlin
- Kommentar
- PRO: Gr��tenteils freundliche Assistenten (Besetzung �ndert sich aber in jeder Rotation). Sehr interessante OPs (Uniklinik eben).
CON: Auf der 18 B herrscht gerade akuter Personalmangel, daher findet eher wenig Ausbildung/Supervision statt. Viel �rgerliches Hakenhalten auch f�r fremde Stationen. An den meisten Tagen bleibt ein ungutes Gef�hl des Ausgenutztwerdens zur�ck.
Das einmal w�chentlich stattfindened Examenskolloquium soll gut sein (kam aus zeitlichen Gr�nden nie dazu, das zu verifizieren).
- Bewerbung
- Charite-Bewerbungsverfahren, am ersten Tag werden die Stationen zugeteilt.
- Unterricht
- 1x / Woche
- Tätigkeiten
- Briefe schreiben
Braunülen legen
Röntgenbesprechung
Blut abnehmen
Patienten untersuchen
Mitoperieren
Punktionen
Rehas anmelden
EKGs
Poliklinik
Untersuchungen anmelden
Chirurgische Wundversorgung - Dienstbeginn
- 7:00 bis 8:00 Uhr
- Dienstende
- 16:00 bis 17:00 Uhr
- Studientage
- 1x / Woche frei
- Tätigkeiten
- Kleidung gestellt
Noten
- Team/Station
- 2
- Kontakt zur Pflege
- 2
- Ansehen des PJlers
- 4
- Klinik insgesamt
- 3
- Unterricht
- 1
- Betreuung
- 4
- Freizeit
- 3
- Station / Einrichtung
- 3
- Gesamtnote
- 3
Durchschnitt 2.87