Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
PJ-Tertial Innere in Medizinische Hochschule Hannover (12/2010 bis 4/2011)
- Station(en)
- Rheumatologie und Immunologie
- Einsatzbereiche
- Station
- Heimatuni
- Hannover
- Kommentar
- Ein sehr nettes Tertial. In der MHH muss man sich in der Inneren f�r eine Abteilung entscheiden. Ich war in der Rheumatologie/Immunologie und kann nur �ber diese Abteilung sprechen - die im �brigen eine sehr angenehme ist. In der kleinen Abteilung wird man von den Assistenten freundlich aufgenommen und angeleitet, die Arbeitsbedingungen sind gut, man darf richtig mitarbeiten und bekommt viel erkl�rt und beigebracht, sowohl zur HIV-, TBC-,Rheumatherapie als auch Punktionen von Kniegelenkserg�ssen, Aszites, Liquor. Man darf auch schnell selbst Hand anlegen.
Die Bezahlung l�uft bis auf wenig Laufarbeit in dieser Abteilung problemlos, Studientage m�ssen nicht ausgehandelt werden sondern stehen zur freien Verf�gung, die 4 Fortbildungen in der Woche finden nicht immer statt und m�ssen teilw. ein wenig "angeschoben" werden, sind dann aber gut!
Wenn man sein Innere Tertial an der Uniklinik verbringen m�chte, kann ich diese freundliche Abteilung nur w�rmstens empfehlen!
- Unterricht
- 4x / Woche
- Inhalte
- Bildgebung
Fallbesprechung
EKG
Sonst. Fortbildung
Patientenvorstellung - Tätigkeiten
- Briefe schreiben
Braunülen legen
Blut abnehmen
Patienten untersuchen
Punktionen
Rehas anmelden
Untersuchungen anmelden
Patienten aufnehmen - Dienstbeginn
- 7:00 bis 8:00 Uhr
- Dienstende
- 16:00 bis 17:00 Uhr
- Studientage
- Frei verfügbar
- Tätigkeiten
- Aufwandsentschädigung / Gehalt
Kleidung gestellt
Mittagessen regelmässig möglich - Gehalt in EUR
- 400
Noten
- Team/Station
- 2
- Kontakt zur Pflege
- 3
- Ansehen des PJlers
- 2
- Klinik insgesamt
- 2
- Unterricht
- 3
- Betreuung
- 1
- Freizeit
- 1
- Station / Einrichtung
- 2
- Gesamtnote
- 2
Durchschnitt 2