Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.

Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.

PJ-Tertial Neurologie in Klinikum Bamberg (8/2011 bis 12/2011)

Station(en)
11CDEF
Einsatzbereiche
Station, Notaufnahme, Diagnostik
Heimatuni
Erlangen
Kommentar
Das Tertial war prima und hat viel Spa� gemacht, denn wenn man Interesse zeigt, wird sehr viel erkl�rt und auch viel Verantwortung �bertragen. Das gesamte (�rzte- und Pflege-) Team ist sehr nett, die Stimmung gut und niemand weist einen bei Fragen ab, man lernt sehr viel und kann in verschiedenen Abteilungen rotieren (Notaufnahme, StrokeUnit, Normalstation, Intensivstation).
Sehr empfehlenswert f�r alle, die sich ein wenig f�r die Neurologie interessieren.
W�rde es jederzeit wieder w�hlen!
Bewerbung
Ging �ber die Uni Erlangen mit Wohnsitzangabe N�he Bamberg.
Unterricht
1x / Woche
Inhalte
Fallbesprechung
EKG
Sonst. Fortbildung
Tätigkeiten
Briefe schreiben
Braunülen legen
Röntgenbesprechung
Blut abnehmen
Patienten untersuchen
Notaufnahme
Punktionen
Rehas anmelden
Untersuchungen anmelden
Eigene Patienten betreuen
Patienten aufnehmen
Dienstbeginn
7:00 bis 8:00 Uhr
Dienstende
16:00 bis 17:00 Uhr
Studientage
1x / Woche frei
Tätigkeiten
Aufwandsentschädigung / Gehalt
Essen frei / billiger
Kleidung gestellt
Mittagessen regelmässig möglich
Gehalt in EUR
150

Noten

Team/Station
1
Kontakt zur Pflege
1
Ansehen des PJlers
1
Klinik insgesamt
2
Unterricht
1
Betreuung
1
Freizeit
2
Station / Einrichtung
1
Gesamtnote
1

Durchschnitt 1.27