Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
PJ-Tertial Anästhesiologie in Charite Campus Mitte (8/2011 bis 12/2011)
- Station(en)
- OP-Ebene 3, 103i
- Einsatzbereiche
- Station, OP, Poliklinik / Ambulanz / Sprechstunde
- Heimatuni
- Berlin
- Kommentar
- Das Tertial ist grob in zwei Teile gegliedert: OP und Intensivstation. Eine Woche Schmerztherapie ist auch dabei.
Im OP ist zu beachten, dass bei �ber 100 An�sthesisten kaum ein kontinuierlicher Ansprechpartner da ist(-> Betreuung 5). Deshalb kann man nur eingeschr�nkt intubieren,etc. Dazu kommt, dass in speziellen Wochen Nicht-An�sthesisten zum Intubieren �ben kommen und man dann selber nicht zum Zug kommt.
Positiv ist, dass man sich die OP auf seiner Ebene aussuchen kann. Die Freizeit kann man sich selber einteilen.
Auf der Intensivstation ist man fest in ein Team eingebunden, betreut seine eigenen Patienten und kann ein paar Pleuraerg�sse schallen. ZVKs, Arterien k�nnen selten gelegt werden, da viele Patienten schon "durchstochen" sind. Die �rzte waren dort nett und Fragen wurden ausf�hrlich beantwortet.
Die Schmerztherapie ist etwas kurz und man kann nicht sehr tief in die Thematik einsteigen, ist aber interessant.
Insgesamt hat mir die Intensiv- und Schmerztherapie gut gefallen. Der OP bietet zwar diverse F�lle, jedoch ist man an so einem grossen Haus ein wenig alleingelassen.
Empfehlenswert f�r angehende An�sthesisten, die wissen wollen wie eine Uni funktioniert und �rzte haben wollen, die nahe am Wissen sind. PJler, die intubieren �ben und andere manuelle F�higkeiten erwerben wollen, sollten andere H�user aufsuchen.
- Unterricht
- 1x / Woche
- Tätigkeiten
- Patienten untersuchen
Botengänge (Nichtärztl.)
Eigene Patienten betreuen
Patienten aufnehmen - Dienstbeginn
- 7:00 bis 8:00 Uhr
- Dienstende
- 15:00 bis 16:00 Uhr
- Studientage
- 1x / Woche frei
- Tätigkeiten
- Kleidung gestellt
Noten
- Team/Station
- 2
- Kontakt zur Pflege
- 2
- Ansehen des PJlers
- 3
- Klinik insgesamt
- 3
- Unterricht
- 2
- Betreuung
- 5
- Freizeit
- 2
- Station / Einrichtung
- 2
- Gesamtnote
- 3
Durchschnitt 2.8