Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
PJ-Tertial Pädiatrie in Diakonissenanstalt zu Flensburg (8/2007 bis 12/2007)
- Station(en)
- E3/E4
- Einsatzbereiche
- Station
- Heimatuni
- Kiel
- Kommentar
- Ich habe die Zeit in der Diako sehr genossen. Auch wenn ich einiges wirklich unter aller Kanone fand. Insgesamt habe ich gelernt selbstständig zu arbeiten, meine eigenen Patienten zu betreuen und von der Aufnahme bis zur Entlassung alles zu verfolgen. Die meinsten Assistenten sind wahre Goldstücke. Ich bin noch nie so herzlich aufgenommen worden wie da. Auch, und besonders, die Schwestern sind wundervoll.
Was mich wirklich gestört hat, was der Unterricht. Der sollte einmal pro Woche stattfinden. Meistens sind Einheiten ausgefallen, so dass wir zum Teil eine Stunde nur da gesessen und auf die nächste Fachrichtung gewartet haben. Und das, bei einem einzigen Unterrichtstag. Der Donnerstag war mit 5 Stunden Unterricht (ohne geplante Pause) wirklich sehr vollgestopft. Auch werden nicht alle Fächer unterrichtet. Wir hatten in der ganzen Zeit nur ein einziges mal Pädiatrie oder Gyn. Dafür aber 4 mal Themen wie: Berufsalltag: zwischen Ideal und Wirklichkeit
Fand ich jetzt nicht so gelungen. Um nicht zu sagen, es war richtig schlecht!
Insgesamt würde ich das Tertial aber trotzdem als sehr gelungen beschreiben. Die Arbeit auf Station war toll. Und wenn ich nicht so begeitert gewesen wäre, hätte ich bestimmt auch mal vor 17.00 Uhr gehen können.
Ich würde es jederzeit wieder machen!
- Bewerbung
- In Kiel zentral geregelt über die PJ-Tombola der PJ-Sprechstunde.
Infos unter: www.pj-sprechstun.de
- Unterricht
- 1x / Woche
- Inhalte
- EKG
Sonst. Fortbildung
Bildgebung
Nahtkurs - Tätigkeiten
- Briefe schreiben
Braunülen legen
Röntgenbesprechung
Patienten untersuchen
Botengänge (Nichtärztl.)
Untersuchungen anmelden
Eigene Patienten betreuen
Patienten aufnehmen - Dienstbeginn
- 7:00 bis 8:00 Uhr
- Dienstende
- 17:00 bis 18:00 Uhr
- Studientage
- Gar nicht
- Tätigkeiten
- Aufwandsentschädigung / Gehalt
Essen frei / billiger
Kleidung gestellt
Mittagessen regelmässig möglich
Unterkunft gestellt - Gehalt in EUR
- 150, Mietkostenzuschuss möglich bis 110
Noten
- Team/Station
- 2
- Kontakt zur Pflege
- 1
- Ansehen des PJlers
- 2
- Klinik insgesamt
- 3
- Unterricht
- 5
- Betreuung
- 2
- Freizeit
- 4
- Station / Einrichtung
- 3
- Gesamtnote
- 2
Durchschnitt 2.53
Hast Du diesen Bericht geschrieben? Zum Bearbeiten einfach hier klicken.