Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
PJ-Tertial Orthopädie in Charite Campus Mitte (10/2011 bis 12/2011)
- Station(en)
- 130/115
- Einsatzbereiche
- Station, OP, Poliklinik / Ambulanz / Sprechstunde, Notaufnahme
- Heimatuni
- Berlin
- Kommentar
- Es war ein sehr sch�nes und lehrreiches Tertial. Man beginnt gegen 6.45 Uhr mit den Blutentnahmen, welche allerdings �berschaubar in der Anzahl verglichen mit einer Inneren Station sind. Danach ist von 7.30-8.00 Uhr Fr�hbesprechung. Danach hilft man entweder bei der Stationsarbeit/Aufnahmen/assistiert im OP oder schaut in der Poliklinik bei der Sprechstunde zu (hier hab ich viel gelernt, absolut empfehlenswert, leider ist dies etwas zu kurz gekommen, weil ich im OP gebraucht wurde). Man kann auch wenn Zeit ist in der Rettungsstelle helfen, hier ist nach einer kurzen Einarbeitung m�glich selbst Patienten zu �bernehmen. Die Operationen sind au�ergew�hnlicher und interessanter als in vielen anderen orthop�disches Abteilungen (komplexe Revisionseingriffe und �hnliches). Ein tag dauert f�r einen PJler in der Regel bis ca. 16.00 Uhr, oft dauert es aber l�nger. Manchmal kann man aber auch etwas fr�her gehen.
Die Klinik ist in Teams organisiert, wobei ich zuerst 4 Wochen im H�ftteam war und anschlie�end 8 Wochen sowohl im Traum- als auch im Knieteam eingesetzt war. Ich empfehle zumindest einen Wechsel des Teams innerhalb des Tertials. Ein gro�er Pluspunkt ist, dass Studientage gesammelt werden k�nnen. Nur so konnte ich das Tertial etwas fr�her beenden um mich auf das Staatsexamen vorzubereiten, da es mein drittes Tertial war.
Ich kann das PJ hier voll und ganz weiterempfehlen!
- Unterricht
- 1x / Woche
- Inhalte
- Prüfungsvorbereitung
Repetitorien
Fallbesprechung
Patientenvorstellung - Tätigkeiten
- Briefe schreiben
Gipsanlage
Braunülen legen
Röntgenbesprechung
Blut abnehmen
Patienten untersuchen
Notaufnahme
Mitoperieren
Punktionen
Rehas anmelden
Poliklinik
Botengänge (Nichtärztl.)
Untersuchungen anmelden
Patienten aufnehmen
Chirurgische Wundversorgung - Dienstbeginn
- Vor 7:00 Uhr
- Dienstende
- 17:00 bis 18:00 Uhr
- Studientage
- 1x / Woche frei
- Tätigkeiten
- Kleidung gestellt
Noten
- Team/Station
- 1
- Kontakt zur Pflege
- 2
- Ansehen des PJlers
- 2
- Klinik insgesamt
- 1
- Unterricht
- 2
- Betreuung
- 1
- Freizeit
- 2
- Station / Einrichtung
- 1
- Gesamtnote
- 1
Durchschnitt 1.27