Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
PJ-Tertial Allgemeinchirurgie in Klinikum Aschaffenburg (11/2011 bis 12/2011)
- Station(en)
- C01 D01 B02
- Einsatzbereiche
- Station, OP, Poliklinik / Ambulanz / Sprechstunde, Notaufnahme
- Heimatuni
- Wuerzburg
- Kommentar
- Grundbedingungen:
+400� im Monat
+1 Studientag pro Woche (in Abstimmung mit den anderen PJlern auch kummulierbar)
+Kostenloses Essen und Kaffee
Wie lief es auf der Allgemeinchirurgie (Privatstation):
7.20: Schnelle Fr�hvisite auf Station mit dem OA um ihn auf den neuesten Stand zu bringen
7.50: Fr�hbesprechung mit der Radiologie: Neuaufnahmen, OP Programm, komplizierte Verl�ufe
8:15: Entweder direkt in den OP oder gem�tliches Kaffeetrinken mit dem Kollegium
ab 8.30: Stationsarbeit: Blut abnehmen, Nadeln legen (gem��igt), zwischendrin gibts die Verbandsvisite mit den Assistenten, teils unter Anleitung oder auch selbstst�ndig (sehr gut)
Am Tag sind dann noch 1-3 Aufnahmen die man aber nicht alle machen muss (Ass. w�lzen die Arbeit nicht ab)
Nachmittags ist noch 1-2 mal Visite mit dem Chef oder OA, die auch zum "teaching" verwendet wird. Der Chef und OA sind sehr angenehm, immer freundlich und professionell, passend dazu hat die ACH auch ein Mal die Woche eine M&M Besprechung
Nun zum OP:
Hier ist ein sehr guter Umgangston, ab 3 PJlern kommt man aber leider etwas zu selten dazu. Es wird auch ohne Nachfragen einiges erkl�rt, besonders hervorzuheben ist hier Prof. H�cht (Kinderchirurgie) der 1x die Woche operiert.
Leider wird hier auch wie in der UCH fast nur geklammert, so dass man nicht dazu kommt seine Nahtfertigkeiten zu verbessern.
Alles in allem waren das sehr zufriedenstellende Wochen
- Bewerbung
- keine
- Unterricht
- 4x / Woche
- Inhalte
- Prüfungsvorbereitung
Repetitorien
Bildgebung
Fallbesprechung
Sonst. Fortbildung
Patientenvorstellung - Tätigkeiten
- Briefe schreiben
Braunülen legen
Röntgenbesprechung
Blut abnehmen
Patienten untersuchen
Notaufnahme
Poliklinik
Eigene Patienten betreuen
Patienten aufnehmen
Chirurgische Wundversorgung - Dienstbeginn
- 7:00 bis 8:00 Uhr
- Dienstende
- 16:00 bis 17:00 Uhr
- Studientage
- 1x / Woche frei
- Tätigkeiten
- Aufwandsentschädigung / Gehalt
Essen frei / billiger
Kleidung gestellt
Mittagessen regelmässig möglich - Gehalt in EUR
- 400
Noten
- Team/Station
- 2
- Kontakt zur Pflege
- 2
- Ansehen des PJlers
- 2
- Klinik insgesamt
- 3
- Unterricht
- 3
- Betreuung
- 2
- Freizeit
- 2
- Station / Einrichtung
- 2
- Gesamtnote
- 3
Durchschnitt 2.6
Hast Du diesen Bericht geschrieben? Zum Bearbeiten einfach hier klicken.