Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.

Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.

PJ-Tertial Allgemeinchirurgie in Oberhavel Kliniken - KH Hennigsdorf (8/2011 bis 12/2011)

Station(en)
27 + 28
Einsatzbereiche
Station, OP, Poliklinik / Ambulanz / Sprechstunde, Notaufnahme
Heimatuni
Berlin
Kommentar
Beurteilung: Das PJ-Tertial hat insgesamt Spa� gemacht. Die Assistenz�rzte sind alle sehr nett und aufgeschlossen und erkl�ren gerne. Man kann immer Mittag essen, man geht ca. 1-2x pro Woche in den OP (dann aber den ganzen Tag). Au�erdem meist gegen 15:15h Schluss. Nettes Team, 300 Euro pro Monat. Man kann sowohl auf der Abdominalchirurgie als auch auf der Unfallchirurgie eine Zeit �ber sein. Ein Minus sind die fehlenden Fallbesprechungen und unregelm��ige Fortbildungen. Insgesamt war ich mit dem Tertial zufrieden.

Im Einzelnen:

Stationsarbeit:
V.a. Aufnahmen, Briefe, Blutentnahmen aber man �berarbeitet sich selten. Sonst auch in Begleitung Transfusionen anh�ngen, Blasenkatheter legen, Vacuumverb�nde wechseln, R�ntgenbesprechung. Nettes Team, nette Assistenz�rzte. Keine eigenen Patienten, keine Fallbesprechungen.

OP:
Haken oder Kamera halten. Adbomen-/ Unfall- und Hand-OP�s., auch mal dem Neurologen oder Urologen assistieren, wenige OP-Tage (ca. 1-2 die Woche, dann den ges. Tag), leider sehr selten die M�glichkeit im OP zu n�hen. Die OP-Schwestern sind eher nicht so zug�nglich.

Rettungsstelle:
n�hen m�glich, Lokalan�sthesieformen lernen (Bruchspalt, Oberst etc.), Gips und Verb�nde anlegen, etl. auch mal beim Notarzt mitfahren (Internist)

chirurgische Ambulanz:
zusehen: Handsprechstunde, Proktoskopie etc.

Arbeitszeit:
imer p�nklich Schluss, Dienste m�glich und dann kompensatorisch am n�chsten Tag frei

Anreise:
vom S-Bahnhof Hennigsdorf ca. 10 min. mit dem Fahrrad oder mit dem Bus 824 oder 809

Bewerbung
Bei Fragen im Vorfeld kann man jeder Zeit auf Station anrufen und sich an einen Arzt wenden.
Unterricht
Kein Unterricht
Inhalte
Bildgebung
Sonst. Fortbildung
Tätigkeiten
Briefe schreiben
Gipsanlage
Braunülen legen
Röntgenbesprechung
Blut abnehmen
Patienten untersuchen
Notaufnahme
Mitoperieren
Untersuchungen anmelden
Patienten aufnehmen
Chirurgische Wundversorgung
Dienstbeginn
Vor 7:00 Uhr
Dienstende
15:00 bis 16:00 Uhr
Studientage
1x / Woche frei
Tätigkeiten
Aufwandsentschädigung / Gehalt
Essen frei / billiger
Kleidung gestellt
Mittagessen regelmässig möglich
Gehalt in EUR
300

Noten

Team/Station
2
Kontakt zur Pflege
2
Ansehen des PJlers
3
Klinik insgesamt
2
Unterricht
2
Betreuung
2
Freizeit
1
Station / Einrichtung
2
Gesamtnote
2

Durchschnitt 2