Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
PJ-Tertial Allgemeinchirurgie in Oberhavel Kliniken - KH Hennigsdorf (8/2011 bis 12/2011)
- Station(en)
- 27 + 28
- Einsatzbereiche
- Station, OP, Poliklinik / Ambulanz / Sprechstunde, Notaufnahme
- Heimatuni
- Berlin
- Kommentar
- Beurteilung:
In der Regel haben sich die PJler nicht �berarbeiten m�ssen. Abwechslung durch 1-2 Tage pro Woche OP, au�erdem Rettungsstelle, Station und Ambulanz.
Mittagessen immer m�glich (notfalls zwischen zwei OPs einfach kurz rausschleichen und dann ein bisschen beeilen). Immer p�nktlich, meist sogar �berp�nktich Schluss, nettes Team, 300 Euro/ Monat. Leider aber keine Fallbesprechungen, f�r meinen Geschmack ein bisschen wenig praktische T�tigkeiten.
Insgesamt bin ich mit dem Tertial in der Chirurgie sehr zufrieden. Ich kann es mit gutem Gewissen weiter empfehlen.
Im Einzelnen:
OP
Haken, seltener Kamera halten, viele gem�tliche Hand-OP�s, ca. 1-2 x die Woche eingeteilt, dann jeweils den ges. Tag. Auch mal beim Neurochirurgen oder Urologen mitoperieren. Ansonsten vom Haus aus Unfall- und Abdominalchirurgie. Einige OP-Schwestern sind mit Vorsicht zu geniessen. Leider darf man nur sehr selten n�hen, meist wird geklammert und wenn die �rzte es einem ausnahmsweise erlauben funken die OP-Schwestern dazwischen.
Station
Es gibt zwei Stationen, auf denen man sein kann (Unfall- und Abdominalchirurgie): R�ntgenbesprechung, Blut abnehmen, Flex�len, Patienten aufnehmen, Briefe schreiben; mit Hilfe Transfusionen anh�ngen, Blasenkatheter legen, Vacumverb�nde machen. Nettes Team, sehr nette Sekret�rin. Man kann also in aller Ruhe diktieren lernen.
Rettungstelle
Hier darf man am meisten machen (Platzwunden n�hen, Lokalan�sthesie: Oberst, Bruchspaltan�., Impfen, Gipsen, Verb�nde). Mit etwas Gl�ck darf man auch mal bei dem / der Not�rztin mitfahren.
Ambulanz
Zum Zusehen mal ganz spannend (Handsprechstunde, Proktoskopie etc.)
Team:
Sehr nette Assistenz�rzte, FA und O� auch nett aber z.T. zu Beginn nicht so aufgeschlossen, Chefarzt sehr nett; insgesamt flache Hierarchie
Lehre
PJ-Fortbildungen unregelm��ig
Anfahrt
Ab S Hennigsdorf ca. 10 min. mit dem Fahrrad oder aber mit dem Bus 824, 809 oder Auto
Sonstiges:
Dienste m�glich und dann kompensatorisch am n�chsten Tag frei. �berhaupt in dieser Hinsicht sehr entspannt.
- Bewerbung
- Bei Fragen zum PJ kann man gerne auf der Station anrufen.
- Unterricht
- Kein Unterricht
- Inhalte
- Bildgebung
Sonst. Fortbildung - Tätigkeiten
- Briefe schreiben
Gipsanlage
Braunülen legen
Röntgenbesprechung
Blut abnehmen
Patienten untersuchen
Notaufnahme
Mitoperieren
Untersuchungen anmelden
Patienten aufnehmen
Chirurgische Wundversorgung - Dienstbeginn
- Vor 7:00 Uhr
- Dienstende
- 15:00 bis 16:00 Uhr
- Studientage
- 1x / Woche frei
- Tätigkeiten
- Aufwandsentschädigung / Gehalt
Essen frei / billiger
Kleidung gestellt
Mittagessen regelmässig möglich - Gehalt in EUR
- 300
Noten
- Team/Station
- 2
- Kontakt zur Pflege
- 2
- Ansehen des PJlers
- 3
- Klinik insgesamt
- 2
- Unterricht
- 3
- Betreuung
- 2
- Freizeit
- 1
- Station / Einrichtung
- 2
- Gesamtnote
- 2
Durchschnitt 2.07