Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.

Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.

PJ-Tertial Orthopädie in Inselspital Bern (8/2011 bis 12/2011)

Station(en)
gesamte Ortho je nach Team
Einsatzbereiche
Station, OP, Poliklinik / Ambulanz / Sprechstunde
Heimatuni
Giessen
Kommentar
super Team, kann ich jedem empfehlen, der in Ortho was lernen will und dazu noch Geld verdienen m�chte.
Manchmal etwas stressig, aber auch mal ein Tag frei, wenn man nach Dtl. fahren will ist drin. Sehr gute Betreuung, hervorragende Arbeitsatmosph�re. Habe da richtig gut untersuchen gelernt, Fragen werden gern beantwortet. Piketdienste werden zus�tzlich verg�tet, sind zum Teil nervig, aber meist sehr entspannt.
Bewerbung
entweder direkt davor, oder aber ein Jahr im Vorraus
Unterricht
1x / Woche
Inhalte
Prüfungsvorbereitung
Repetitorien
Bildgebung
Sonst. Fortbildung
Nahtkurs
Tätigkeiten
Briefe schreiben
Gipsanlage
Röntgenbesprechung
Patienten untersuchen
Mitoperieren
Rehas anmelden
Poliklinik
Patienten aufnehmen
Chirurgische Wundversorgung
Dienstbeginn
7:00 bis 8:00 Uhr
Dienstende
17:00 bis 18:00 Uhr
Studientage
Gar nicht
Tätigkeiten
Aufwandsentschädigung / Gehalt
Kleidung gestellt
Gehalt in EUR
900

Noten

Team/Station
1
Kontakt zur Pflege
3
Ansehen des PJlers
1
Klinik insgesamt
1
Unterricht
1
Betreuung
1
Freizeit
2
Station / Einrichtung
1
Gesamtnote
1

Durchschnitt 1.2