Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
PJ-Tertial Anästhesiologie in Universitaetsklinikum Essen (8/2011 bis 12/2011)
- Station(en)
- Gyn-OP, Augen-OP, Uro-OP, Ana-Int.
- Heimatuni
- Essen
- Kommentar
- Ein super Tertial!
Ich habe viel gelernt, die An�sthesisten waren sehr nett und haben immer viel erkl�rt.
Es gab viele Seminar nur f�r uns 4 PJler und wir durften eine Woche Notarztkurs mitmachen.
Im OP durfte man unter Aufsicht eigentst�ndig Narkosen einleiten, mit Intubieren etc. und sp�ter auch die Narkosen �berwachen.
Das Highlight war die Zeit auf der Intensivstation, bei einem sehr netten Team mit viel Betreuung.
Dort durfte man viele Katheder (ZVKs, Arterien, etc.) legen und hat die Untersuchung von den Intensivpatienten mit�bernommen.
Der leitende Oberarzt ist sehr nett und bem�ht sich sehr, den Studenten die Intensivmedizin n�her zu bringen mit sehr gutem Unterricht.
Au�erdem darf man montags als PJler auf der Intensiv immer mit NAW fahren, falls man interessiert ist.
Alle zwei Wochen muss man einen Dienst mitmachen, der aber max. bis 24 Uhr geht und man hat am n�chsten Tag frei.
OP-Suppe gibts jeden Mittag umsonst, f�r den der m�chte.
Meistens hat man aber p�nktlich OP-Schluss um noch in der Mensa vorbeizuschauen.
Angefangen hat man um 7:15, an den Seminartagen war man bis 13 Uhr im OP und von 14 - 15:30 waren die Seminare.
Mo und Fr ging es im OP bis ca. 15:00 Uhr.
Ich kann das An�sthesie-Tertial an der Uniklinik nur weiterempfehlen!
- Bewerbung
- normale Anmeldung �bers PJ-B�ro
- Unterricht
- 3 x / Woche
- Inhalte
- Prüfungsvorbereitung
Repetitorien
Sonst. Fortbildung - Tätigkeiten
- Braunülen legen
Patienten untersuchen
Punktionen
EKGs
Eigene Patienten betreuen - Dienstbeginn
- 7:00 bis 8:00 Uhr
- Dienstende
- Vor 15:00 Uhr
- Studientage
- Gar nicht
- Tätigkeiten
- Aufwandsentschädigung / Gehalt
Essen frei / billiger
Kleidung gestellt - Gehalt in EUR
- 150
Noten
- Team/Station
- 1
- Kontakt zur Pflege
- 2
- Ansehen des PJlers
- 2
- Klinik insgesamt
- 1
- Unterricht
- 1
- Betreuung
- 1
- Freizeit
- 2
- Station / Einrichtung
- 2
- Gesamtnote
- 1
Durchschnitt 1.27