Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
PJ-Tertial Pädiatrie in Staedtisches Krankenhaus Kiel (2/2007 bis 6/2007)
- Station(en)
- 2,3,5
- Einsatzbereiche
- Station
- Heimatuni
- Kiel
- Kommentar
- Je nach Arzt war es ganz in Ordnung, aber auch nicht mehr. Viele sehr junge Ärzte, die noch sehr unsicher waren.
Man hat selbst KEINE Patienten betreut, während der Visite war man eher überflüssig, aber wo ist das anders?
Die Aufnahmen durfte man selbstständig durchführen, auch öfters mal BE`s.
Keine große Bandbreite an Krankheitsbildern.
Nettes Ärzteteam.
Wer sich viel zutraut und fragt, darf auch mehr machen.
Der Unterrricht war meist sehr gut, ist aber auch hfg. ausgefallen, findet meist an der Uni statt.
- Unterricht
- 5x / Woche
- Inhalte
- Repetitorien
Sonst. Fortbildung
Patientenvorstellung
Bildgebung
Fallbesprechung - Tätigkeiten
- Briefe schreiben
Blut abnehmen
Patienten untersuchen
EKGs
Botengänge (Nichtärztl.)
Patienten aufnehmen - Dienstbeginn
- 7:00 bis 8:00 Uhr
- Dienstende
- 15:00 bis 16:00 Uhr
- Studientage
- Gar nicht
- Tätigkeiten
- Essen frei / billiger
Kleidung gestellt
Mittagessen regelmässig möglich
Noten
- Team/Station
- 3
- Kontakt zur Pflege
- 4
- Ansehen des PJlers
- 4
- Klinik insgesamt
- 4
- Unterricht
- 3
- Betreuung
- 3
- Freizeit
- 3
- Station / Einrichtung
- 4
- Gesamtnote
- 3
Durchschnitt 3.4