Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.

Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.

PJ-Tertial Radiologie in Bundeswehrkrankenhaus (10/2011 bis 1/2012)

Station(en)
Konventionell, CT, MRT, Sono, Angio.
Einsatzbereiche
Diagnostik
Heimatuni
Berlin
Kommentar
Man rotiert durch die Bereiche der Radiologie (Konventionell und Sono mit Angio, CT, MRT). Einf�hrend begleitet man die Arbeit der MTAs. Der Kontakt zu allen Mitarbeitern ist freundlich und hilfsbereit. Leider befundet man relativ wenig selbstst�ndig (je nachdem, ob man einen jungen Assistenten begleitet oder mit einem Facharzt zusammenarbeitet) und trotzdem sieht man sehr viele Krankheitsbilder der Radiologie.
Durch t�gliche Fallvorstellungen der PJler und Assistenten lernt man viel �ber einzelne Krankheitsbilder. Insgesamt ein sehr ruhiges und trotzdem interessantes Tertial.
Unterricht
1x / Woche
Inhalte
Repetitorien
EKG
Dienstbeginn
7:00 bis 8:00 Uhr
Dienstende
15:00 bis 16:00 Uhr
Studientage
1x / Woche frei
Tätigkeiten
Aufwandsentschädigung / Gehalt
Kleidung gestellt
Mittagessen regelmässig möglich

Noten

Team/Station
1
Kontakt zur Pflege
1
Ansehen des PJlers
2
Klinik insgesamt
2
Unterricht
2
Betreuung
2
Freizeit
2
Station / Einrichtung
2
Gesamtnote
2

Durchschnitt 1.87