Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
PJ-Tertial Innere in Charite Campus Virchow (10/2011 bis 12/2011)
- Station(en)
- 48/49
- Einsatzbereiche
- Station, Diagnostik
- Heimatuni
- Berlin
- Kommentar
- Ich habe 8 Wochen auf der Gastroenterologie verbracht.
Pro:
-Viele Bilder /Pat. in der Fr�hbesprechung.
- Gro�e Bandbreite an Diagnostik (CT,Endoskopie, usw..)
- Nettes Team
- Selbstst�ndiges Arbeiten z.B. Aufnahme neuer Pat. (unter �rztl. Aufsicht)
-Jeden Tag Fortbildung
Neg.:
Viele Blutentnahmen (ca 20 / Tag) Wenn man zu zweit ist , ist das kein Problem, die letzte Woche war ich alleine und habe echt viel Blut abnehmen m�ssen.
Fazit:
ich bin insgesammt zufrieden.
Man kann viel lernen und die �rzte sind sehr nett. Das Spektrum an Krankheiten ist auch sehr gro�.
Positive ist auch die t�gliche Fortbildung
- Unterricht
- 5x / Woche
- Inhalte
- Prüfungsvorbereitung
Repetitorien
Bildgebung
Fallbesprechung
EKG
Sonst. Fortbildung - Tätigkeiten
- Braunülen legen
Röntgenbesprechung
Blut abnehmen
Patienten untersuchen
Punktionen
EKGs
Botengänge (Nichtärztl.)
Patienten aufnehmen - Dienstbeginn
- 7:00 bis 8:00 Uhr
- Dienstende
- 16:00 bis 17:00 Uhr
- Studientage
- Frei verfügbar
- Tätigkeiten
- Kleidung gestellt
Noten
- Team/Station
- 2
- Kontakt zur Pflege
- 2
- Ansehen des PJlers
- 2
- Klinik insgesamt
- 2
- Unterricht
- 2
- Betreuung
- 2
- Freizeit
- 2
- Station / Einrichtung
- 2
- Gesamtnote
- 2
Durchschnitt 2
Hast Du diesen Bericht geschrieben? Zum Bearbeiten einfach hier klicken.