Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
PJ-Tertial Innere in Asklepios Klinik Altona (12/2011 bis 1/2012)
- Station(en)
- ZNA
- Einsatzbereiche
- Notaufnahme
- Heimatuni
- Hamburg
- Kommentar
- Falls ihr das Innere Tertial im AK Altona macht, versucht unbedingt auch einen Einsatzzeitraum in der ZNA zu bekommen. Man darf Patienten aufnehmen und sieht viele verschiedene Krankheitsbilder. Die Betreuung ist sehr stark vom jeweiligen Arzt abh�ngig, man merkt schnell wer motiviert ist, einen Studenten zu betreuen und wer nicht. Bei einem motivierten Arzt darf man Patienten eigenst�ndig aufnehmen, sich selbst Gedanken �ber das weitere Vorgehen machen und bespricht das dann mit dem Arzt.
Braun�len und Blutentnahmen machen normalerweise die Schwestern.
Gearbeitet wird im Schichtdienst (ca. 7.00-14.00 und 13.00-20.00), dazu spricht man sich mit den anderen Studenten ab. Innerhalb des 4-w�chigen Einsatzzeitraums muss man an einem Sonntag vormittag kommen (dann hat man u.a. auch die Aufgabe EKGs zu schreiben).
Mir hat der Einsatz sehr viel Spa� gemacht und ich konnte einiges lernen.
Mittagessen war problemlos m�glich und gab es kostenlos in der Betriebskantine.
- Bewerbung
- ca. 1 Jahr vorher Bewerbung im Studentensekretariat bei Frau Ahmadi, anschlie�end Eingabe bei Mephisto
- Unterricht
- 1x / Woche
- Inhalte
- Prüfungsvorbereitung
Fallbesprechung - Tätigkeiten
- Briefe schreiben
Braunülen legen
Blut abnehmen
Patienten untersuchen
Notaufnahme
EKGs
Untersuchungen anmelden
Patienten aufnehmen - Dienstbeginn
- Schichtdienst
- Dienstende
- Schichtdienst
- Studientage
- 1x / Woche frei
- Tätigkeiten
- Essen frei / billiger
Kleidung gestellt
Mittagessen regelmässig möglich
Noten
- Team/Station
- 2
- Kontakt zur Pflege
- 2
- Ansehen des PJlers
- 1
- Klinik insgesamt
- 1
- Unterricht
- 2
- Betreuung
- 2
- Freizeit
- 1
- Station / Einrichtung
- 1
- Gesamtnote
- 1
Durchschnitt 1.27
Hast Du diesen Bericht geschrieben? Zum Bearbeiten einfach hier klicken.