Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
PJ-Tertial Allgemeinchirurgie in DRK Krankenhaus Neuwied (1/2011 bis 1/2011)
- Station(en)
- 2A
- Einsatzbereiche
- Station, OP, Notaufnahme
- Heimatuni
- Bonn
- Kommentar
- Alles in Allem war es eigentlich sehr nett, auch wenn ich nicht in ein operatives Fach m�chte. Der Chef und die Ober�rzte sind sehr bem�ht, einem etwas beizubringen, man kann jederzeit in den OP.
Allerdings ist es nicht immer m�glich, eine Mittagspause zu machen, da die PJler doch sehr oft im OP gebraucht werden, ja auch oft nur zum Hakenhalten, aber das ist wohl �berall so. Es h�ngt allerdings immer davon ab, wie sehr man selbst an der Chirurgie interessiert ist, Fragen werden immer beantwortet und man kann �berall dabei sein.
Auf Station erwarten einen eigentlich die Routine-T�tigkeit, wie Blutentnahme, Viggos, Verbandswechsel und Patientenaufnahme. Da man aber oft schon fr�h in den OP gerufen wird, mu� man das dann eher am Nachmittag machen.
- Unterricht
- 1x / Woche
- Inhalte
- Prüfungsvorbereitung
Repetitorien
Bildgebung
Fallbesprechung
Patientenvorstellung
Nahtkurs - Tätigkeiten
- Braunülen legen
Röntgenbesprechung
Blut abnehmen
Patienten untersuchen
Notaufnahme
Mitoperieren
Botengänge (Nichtärztl.)
Untersuchungen anmelden
Patienten aufnehmen
Chirurgische Wundversorgung - Dienstbeginn
- 7:00 bis 8:00 Uhr
- Dienstende
- 17:00 bis 18:00 Uhr
- Studientage
- 1x / Woche frei
- Tätigkeiten
- Aufwandsentschädigung / Gehalt
Essen frei / billiger
Kleidung gestellt
Unterkunft gestellt - Gehalt in EUR
- 400
Noten
- Team/Station
- 3
- Kontakt zur Pflege
- 1
- Ansehen des PJlers
- 2
- Klinik insgesamt
- 2
- Unterricht
- 2
- Betreuung
- 3
- Freizeit
- 4
- Station / Einrichtung
- 2
- Gesamtnote
- 2
Durchschnitt 2.2