Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.

Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.

PJ-Tertial Innere in Universitaetsklinik Innsbruck (10/2011 bis 12/2011)

Station(en)
ICU - Intensiv Care Unit
Einsatzbereiche
Station, Notaufnahme, Diagnostik
Heimatuni
LMU Muenchen
Kommentar
man darf viel muss aber nichts. man darf, falls man will und die ober�rzte sehen das man motiviert ist etwas zu machen, mitunter folgende dinge tun:
- abdomen sono
- cardiovertieren
- bronchoskopieren
- arterielle leitungen legen
- ZVK legen
- reanimieren und beim herzalarmteam mitgehen
- Picco2 messungen durchf�hren
- herzkatheter untersuchungen
- intubieren
- intensivtransporte zur CT
- ...
Bewerbung
einfach ein mail an prof. michael joannidis schicken! [email protected]

prof. joannidis ist sehr nett und falls er zeit hat nimmt er sich diese auch sehr gerne um jemanden etwas zu erkl�ren.

das einzige manko: vistendauer bis zu zwei stunden!!!!
Unterricht
1x / Woche
Inhalte
Bildgebung
Fallbesprechung
EKG
Sonst. Fortbildung
Tätigkeiten
Briefe schreiben
Braunülen legen
Röntgenbesprechung
Blut abnehmen
Patienten untersuchen
Notaufnahme
Punktionen
EKGs
Untersuchungen anmelden
Eigene Patienten betreuen
Chirurgische Wundversorgung
Dienstbeginn
Nach 8:00 Uhr
Dienstende
Vor 15:00 Uhr
Studientage
Gar nicht
Tätigkeiten
Essen frei / billiger
Kleidung gestellt
Mittagessen regelmässig möglich

Noten

Team/Station
1
Kontakt zur Pflege
1
Ansehen des PJlers
3
Klinik insgesamt
1
Unterricht
1
Betreuung
1
Freizeit
1
Station / Einrichtung
1
Gesamtnote
1

Durchschnitt 1.13