Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
PJ-Tertial Hämatologie/Onkologie in Krankenhaus Schwabing (10/2011 bis 12/2011)
- Station(en)
- 6 d/g Privat
- Einsatzbereiche
- Station
- Heimatuni
- TU Muenchen
- Kommentar
- Ich war auf dem hinteren Teil der Stationen 6 g/d (geht �ber 2 Etagen), was die Privatstation ist. Es war wirklich toll.
Ich war eins zu eins einer �rztin zugeteilt, die mir zu jedem Patienten alles erkl�rt hat. Da die Patienten ziemlich lange auf der Station liegen, kennt man die Patienten und ihre Krankheiten wirklich. Die Blutabnahme am morgen war auch nicht wirklich stressig. Ich musste immer im oberen Teil der Station Blut abnehmen, w�hrenddessen die Assistenz�rztin im unteren Teil Blut abgenommen hat. Sehr fair! Au�erdem haben sehr viele Patienten einen Port (diesen lernt man dort auch anstechen).
Zus�tzlich ist jeden Tag von 11-12 und nach dem Mittagessen von 13-14 Uhr Chefarztvisite. Der Chef ist wirklich toll, erkl�rt total viel, man kann sich mit ihm auch locker unterhalten und es ist wirklich eine sehr gute lockere Stimmung bei der Visite.
Au�erdem kann man auch bei KM-Punktionen und KM-Stanzen dabei sein, wenn man will auch selber punktieren. Es werden viel Blut und Plasmaprodukte transfundiert und man lernt den Umgang mit Chemos kennen!!!
Insgesamt sehr empfehlenswert!
- Bewerbung
- �ber die Uni. Am ersten Tag bei der Einteilung bei Frau Metzger sagen, dass man auf die H�mato/Onko will, und dann sich mit den anderen PJlern einigen, dass man auf die Privatstation gehen kann.
- Unterricht
- 2x / Woche
- Inhalte
- Repetitorien
Fallbesprechung
EKG
Sonst. Fortbildung - Tätigkeiten
- Braunülen legen
Blut abnehmen
Patienten untersuchen
Patienten aufnehmen - Dienstbeginn
- Nach 8:00 Uhr
- Dienstende
- 15:00 bis 16:00 Uhr
- Studientage
- 1x / Woche frei
- Tätigkeiten
- Essen frei / billiger
Kleidung gestellt
Mittagessen regelmässig möglich
Noten
- Team/Station
- 1
- Kontakt zur Pflege
- 2
- Ansehen des PJlers
- 1
- Klinik insgesamt
- 1
- Unterricht
- 2
- Betreuung
- 1
- Freizeit
- 1
- Station / Einrichtung
- 1
- Gesamtnote
- 1
Durchschnitt 1.13
Hast Du diesen Bericht geschrieben? Zum Bearbeiten einfach hier klicken.