Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
PJ-Tertial Anästhesiologie in Krankenhaus Cuxhaven (8/2011 bis 12/2011)
- Station(en)
- Intensivstation / OP
- Einsatzbereiche
- Station, OP, Notaufnahme
- Heimatuni
- Hannover
- Kommentar
- Der Tag beginnt um 7:15 mit der Fr�hvisite der Intensivstation, ab 7:30 mit der allgemeinen Fr�hbesprechung und um 8Uhr begannen die ersten OPs.
Man hat die Wahl ob man mehr an den Narkosen teilnimmt oder eher auf der Intensivstation mitarbeitet. In beiden Bereichen ist eine exzellente Betreuung von der Assistenz�rztin bis zum Chefarzt alltag.
Das gesamte Team ist sehr engagiert dem PJler die Zeit so lehrreich und angenehm wie m�glich zu gestalten.
Als weiterer Bonus betreut die An�sthesiologie das Medico Cuxhaven. Hierdurch erh�lt man Einblicke in jedes Fachgebiet der Medizin. Ausserdem kann man bei Interesse auch NEF mitfahren und an Diensten teilnehmen.
- Bewerbung
- Bewerbung �ber das PJ-Formular des Studentensektretariats
- Unterricht
- 1x / Woche
- Inhalte
- Fallbesprechung
EKG
Sonst. Fortbildung - Tätigkeiten
- Braunülen legen
Röntgenbesprechung
Blut abnehmen
Patienten untersuchen
Notaufnahme
Punktionen
EKGs
Botengänge (Nichtärztl.)
Untersuchungen anmelden
Eigene Patienten betreuen
Patienten aufnehmen - Dienstbeginn
- 7:00 bis 8:00 Uhr
- Dienstende
- 16:00 bis 17:00 Uhr
- Studientage
- Frei verfügbar
- Tätigkeiten
- Aufwandsentschädigung / Gehalt
Essen frei / billiger
Kleidung gestellt
Mittagessen regelmässig möglich
Unterkunft gestellt - Gehalt in EUR
- 400
Noten
- Team/Station
- 1
- Kontakt zur Pflege
- 1
- Ansehen des PJlers
- 1
- Klinik insgesamt
- 1
- Unterricht
- 3
- Betreuung
- 1
- Freizeit
- 1
- Station / Einrichtung
- 1
- Gesamtnote
- 1
Durchschnitt 1.13