Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
PJ-Tertial Innere in Albert-Schweizer-Krankenhaus Northeim (8/2011 bis 12/2011)
- Station(en)
- Gastro, Angio, Kardio, Intensiv
- Einsatzbereiche
- Station, Notaufnahme, Diagnostik
- Heimatuni
- Goettingen
- Kommentar
- Insgesamt ausgewogenes Verh�ltnis von Geben und Nehmen. Wer sich engagiert kann auch viel machen. Besonders positiv sind die Rotationen im 2-bzw. 4-Wochenrhythmus �ber die Stationen. Die 2 Wochen Notaufnahme sind dabei toll, da man komplett selbstst�ndig Patienten aufnehmen und hinterher vorstellen kann. Man ist in der Funktionsdiagnostik immer willkommen und hat auch zu der Ober- u. Chefarztetage ein sehr angenehmes Verh�ltnis. Es gab viele Fortbildungen in denen man einiges mitnehmen konnte. Man wird gut ins Team eingebunden und hat ein gutes Ansehen als PJler. Pendeln von G�ttingen aus ist sehr gut m�glich, sowohl mit dem Auto als auch mit dem Zug.
Negativ war in unserem Tertial der Personalmangel sowohl in der Pflege als auch im �rzteteam. Das f�hrte dazu dass die Lehre manchmal sehr kurz kam, da auch wenige erfahrene Assistenten da waren, die genug Zeit daf�r hatten.
- Unterricht
- 2x / Woche
- Inhalte
- Bildgebung
Fallbesprechung
Sonst. Fortbildung
Patientenvorstellung - Tätigkeiten
- Briefe schreiben
Braunülen legen
Blut abnehmen
Patienten untersuchen
Notaufnahme
Punktionen
EKGs
Botengänge (Nichtärztl.)
Untersuchungen anmelden
Eigene Patienten betreuen
Patienten aufnehmen - Dienstbeginn
- 7:00 bis 8:00 Uhr
- Dienstende
- 16:00 bis 17:00 Uhr
- Studientage
- Frei verfügbar
- Tätigkeiten
- Aufwandsentschädigung / Gehalt
Kleidung gestellt
Mittagessen regelmässig möglich - Gehalt in EUR
- 400
Noten
- Team/Station
- 2
- Kontakt zur Pflege
- 2
- Ansehen des PJlers
- 1
- Klinik insgesamt
- 2
- Unterricht
- 1
- Betreuung
- 2
- Freizeit
- 2
- Station / Einrichtung
- 2
- Gesamtnote
- 2
Durchschnitt 1.87
Hast Du diesen Bericht geschrieben? Zum Bearbeiten einfach hier klicken.