Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
PJ-Tertial Unfallchirurgie in Juliusspital Wuerzburg (10/2011 bis 12/2011)
- Station(en)
- 24
- Einsatzbereiche
- Station, OP, Poliklinik / Ambulanz / Sprechstunde, Notaufnahme
- Heimatuni
- Wuerzburg
- Kommentar
- Kann das Juliusspital nur empfehlen. Es gibt einen Blutabnahmedienst, nette Atmosph�re, Essen regelm��ig m�glich: gratis! uuund Studientage (12!) konnten wir, da wir gen�gend PJler waren, wunderbar am Ende nehmen und auch die dienst-frei Tage sind viel wert. Eh w�rde ich jedem die Dienste empfehlen!!! An einem Sonntagsdienst sind zwar die Blutentnahmen zu erledigen und alle Nadeln zu legen, allerdings ist man dann den gesamten Nachmittag in der Notaufnahme und darf eigenst�ndig Patienten aufnehmen, n�hen undundund...dann kommt noch ne interessante op und der tag geht superschnell rum. F�r einen Dienst gibt es 2 freie Tage!
Wie �berall in der Chirurgie ist es eben nur wichtig, dass die OPs mit PJlern abgedeckt sind- man kann sich allerdings auch ausl�sen lassen und wichtig ist nur, dass 4 PJler da sind- dann ist es wirklich sehr angenehm und man sieht auch interessante Dinge.
Schade fand ich, dass die Fortbildung nach der offiziellen Arbeitszeit stattfand und diese auch mal ausgefallen sind. Toll war der Nahtkurs an Schweinebeinen!
Station 24 kann ich nur empfehlen! Sehr nettes Team, Visitenteilnahme ist immer m�glich und erw�nscht, Betreuung eigener Patienten wird gef�rdert, Briefe schreiben, auch im OP nicht nuuuur haken halten..;) Nur der Beginn um 06.45 ist Gew�hnungssache.
- Unterricht
- 2x / Woche
- Inhalte
- Repetitorien
Bildgebung
Sonst. Fortbildung
Nahtkurs - Tätigkeiten
- Briefe schreiben
Braunülen legen
Röntgenbesprechung
Blut abnehmen
Patienten untersuchen
Notaufnahme
Mitoperieren
Eigene Patienten betreuen
Chirurgische Wundversorgung - Dienstbeginn
- Vor 7:00 Uhr
- Dienstende
- 15:00 bis 16:00 Uhr
- Studientage
- Gesammelt am Ende
- Tätigkeiten
- Essen frei / billiger
Kleidung gestellt
Mittagessen regelmässig möglich
Noten
- Team/Station
- 1
- Kontakt zur Pflege
- 2
- Ansehen des PJlers
- 2
- Klinik insgesamt
- 2
- Unterricht
- 3
- Betreuung
- 1
- Freizeit
- 1
- Station / Einrichtung
- 1
- Gesamtnote
- 2
Durchschnitt 1.8