Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
PJ-Tertial Innere in Spital Saanen (8/2011 bis 12/2011)
- Station(en)
- Allgemeine Innere
- Einsatzbereiche
- Station, OP, Poliklinik / Ambulanz / Sprechstunde, Notaufnahme, Diagnostik
- Heimatuni
- Halle
- Kommentar
- Das Spital ist sehr klein. Es gibt nur zwei Stationen, die gemischt chirugisch und internistisch sind. Es gibt einen OP-Saal, konventionelles R�ntgen und ein rudiment�res CT.
Die Arbeitszeiten sind sehr angenehm 8-11:30 u. 15:30-18:30. In der Zeit zwischen Sommer- und Wintersaison ist im Haus nicht so viel Betrieb, sodass selten Stress aufkommt. Die Betreuung ist intensiv. Der Schwerpunkt der Fortbildung liegt in der Kardiologie (EKG- und Echokardiographiekurse). Ansonsten hat man es aber mit einem sehr breiten Spektrum an Erkrankungen zu tun.
Studientage gibt es nicht, aber jeden Monat gibt es zweieinhalb Urlaubstage und f�r jeden Wochenenddienst gibt es einen freien Kompensationstag. Wie oft man Dienst hat, h�ngt von der Anzahl der Unterassisten ab. In der Regel 1-2x/Woche. In dieser Zeit wird man auch in der Chirurgie t�tig. Was ich allerdings als bereichernde Erfahrung ansah.
Das Arbeitsumfeld und -klima sind herrausragend gut und es hat viel Spa� gemacht in diesem Krankenhaus zu arbeiten.
- Bewerbung
- Wenn man sicher einen Platz in einer bestimmten Zeit in einer bestimmten Abteilung haben m�chte sollte man sich mindestens ein Jahr vorher bewerben. Ansonsten hat man aber auch gute Chancen kurzfristiger einen Platz zu ergattern.
- Unterricht
- 1x / Woche
- Inhalte
- Repetitorien
Fallbesprechung
EKG
Sonst. Fortbildung
Patientenvorstellung - Tätigkeiten
- Briefe schreiben
Gipsanlage
Blut abnehmen
Patienten untersuchen
Notaufnahme
Mitoperieren
Rehas anmelden
EKGs
Untersuchungen anmelden
Eigene Patienten betreuen
Patienten aufnehmen
Chirurgische Wundversorgung - Dienstbeginn
- 7:00 bis 8:00 Uhr
- Dienstende
- nach 18:00 Uhr
- Studientage
- Gar nicht
- Tätigkeiten
- Essen frei / billiger
Kleidung gestellt - Gehalt in EUR
- 1000
- Gebühren in EUR
- 300
Noten
- Team/Station
- 1
- Kontakt zur Pflege
- 1
- Ansehen des PJlers
- 1
- Klinik insgesamt
- 1
- Unterricht
- 2
- Betreuung
- 1
- Freizeit
- 1
- Station / Einrichtung
- 1
- Gesamtnote
- 1
Durchschnitt 1.07