Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
PJ-Tertial Allgemeinchirurgie in Spital Dornach (8/2011 bis 11/2011)
- Station(en)
- D und E
- Einsatzbereiche
- Station, OP, Poliklinik / Ambulanz / Sprechstunde, Notaufnahme, Diagnostik
- Heimatuni
- Magdeburg
- Kommentar
- Das Chirurgie-Tertial war sehr interessant und spannend. Da Dornach ein sehr kleines Spital ist, hat man zwar nicht viele exotische F�lle gesehen, jedoch die wichtigsten und f�r das Staatsexamen meiner Meinung nach wichtigeren Krankheitsbilder und Operationen kennenlernen k�nnen. Durch die orthop�dischen Beleg�rzte konnte man trotz fehlender Orthop�die in der Klinik, einige H�ft-TEPs etc mitnehmen. Wir waren in diesem Tertial 3 PJler in der Chirurgie. Die Operationen konnten wir uns frei untereinander aufteilen. Der Chefarzt wollte nur, dass immer 2 PJler anwesend waren, so konnten wir uns untereinander bez�glich der freien Tage absprechen. Pro Monat hatte man 2 freie Tage und pro Diensttag einen Ausgleichstag. Man konnte also auch mal eine Woche am St�ck fehlen. Die Atmosph�re war echt super, die Assistenz�rzte haben sich echt M�he gegeben uns immer alles zu erkl�ren und die Schwestern/Pfleger auf Station und in der Notaufnahme waren echt nett. 1x /Woche gab es morgens eine halbst�ndige Fortbildung, ab und zu auch mal abends eine nach Arbeitsende. Nur das Personalwohnheim hat die Stimmung etwas getr�bt. Es ist sehr alt, schlecht isoliert und es gab kein Internet. Hab mich dann umgesehen und von InterGGA �ber Kabelanschluss eine schnelle Leitung bekommen. Die Gemeinschaftsk�che und das Gemeinschaftsbad sind auch gew�hnungsbed�rftig... Aber Basel ist nur 10 Minuten mit der S-Bahn entfernt, dementsprechend war ich oft da. Alles in allem ein sehr angenehmes und sch�nes Tertial.
- Bewerbung
- Ich hatte eigentlich nicht vor in die Schweiz zu gehen, dementsprechend habe ich mich nicht fr�hzeitig beworben. So ca, 2 Monate vor Beginn des PJs bekam ich eine Email von einem Freund, welche er von Frau Weber, der HR Managerin, bekommen hatte. Sie suchten noch PJler f�r das erste Tertial. Also habe ich direkt per Email geantwortet und hatte 2 Tage sp�ter die Zusage.
- Unterricht
- 1x / Woche
- Inhalte
- Sonst. Fortbildung
Nahtkurs - Tätigkeiten
- Briefe schreiben
Röntgenbesprechung
Patienten untersuchen
Notaufnahme
Mitoperieren
EKGs
Poliklinik
Untersuchungen anmelden
Patienten aufnehmen
Chirurgische Wundversorgung - Dienstbeginn
- 7:00 bis 8:00 Uhr
- Dienstende
- 16:00 bis 17:00 Uhr
- Studientage
- Frei verfügbar
- Tätigkeiten
- Aufwandsentschädigung / Gehalt
Essen frei / billiger
Kleidung gestellt
Mittagessen regelmässig möglich
Unterkunft gestellt - Gehalt in EUR
- Ca. 900
Noten
- Team/Station
- 1
- Kontakt zur Pflege
- 1
- Ansehen des PJlers
- 1
- Klinik insgesamt
- 1
- Unterricht
- 2
- Betreuung
- 1
- Freizeit
- 1
- Station / Einrichtung
- 1
- Gesamtnote
- 1
Durchschnitt 1.07
Hast Du diesen Bericht geschrieben? Zum Bearbeiten einfach hier klicken.