Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.

Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.

PJ-Tertial Visceralchirurgie in Ammerland Klinik (2/2011 bis 6/2011)

Station(en)
A11 (Allgemein- und Visceralchirurgie)
Einsatzbereiche
Station, OP, Poliklinik / Ambulanz / Sprechstunde, Notaufnahme
Heimatuni
Goettingen
Kommentar
Durch fr�hen Arbeitsbeginn kam man verh�ltnism��ig fr�h nach Hause (meist 15:45 Uhr).
Als icn anfing war die personelle Situation noch sehr entspannt. Das Team war super und die Zusammenarbeit war klasse. Auch private Aktivit�ten mit dem Assistenten kamen regelm��ig vor (Fu�ball, Feiern, Paintball).
Kleinere Eingriffe als 1. Operateur waren durchaus m�glich, bei Lust und Laune konnte man in die Notaufnahme/Ambulanz.
Leider verlie�en in den n�chsten vier Monaten die H�lfte der Assistenten das Haus, ohne das neues Personal nach kam. Das hat mich selbst nicht getroffen aber die PJler nach mir hatten weniger M�glichkeiten f�r freien Spielraum als ich, da sie mehr eingespannt waren.
Fazit: da Ostfriesische Inseln nicht weit sind und das Haus trotz gelegentlicher personeller Probleme dennoch eine gute Lehre betreibt, kann ich Westerstede nur weiterempfehlen
Bewerbung
Bewerbung einfach, keine Vorlaufzeiten
aus dem Semster �ber mir waren zu Beginn meines Tertials 2 PJler auf Station, die mich einwiesen. Aus ihrem n�chsten Tertial waren wieder 2 PJler da; ich war allein aus meinem Semster, so das wir fast immer zu dritt waren.
Unterricht
3 x / Woche
Inhalte
Bildgebung
Fallbesprechung
Sonst. Fortbildung
Patientenvorstellung
Nahtkurs
Tätigkeiten
Briefe schreiben
Braunülen legen
Röntgenbesprechung
Blut abnehmen
Patienten untersuchen
Notaufnahme
Mitoperieren
Punktionen
Rehas anmelden
Untersuchungen anmelden
Eigene Patienten betreuen
Patienten aufnehmen
Dienstbeginn
Vor 7:00 Uhr
Dienstende
15:00 bis 16:00 Uhr
Studientage
Gesammelt am Ende
Tätigkeiten
Aufwandsentschädigung / Gehalt
Essen frei / billiger
Kleidung gestellt
Mittagessen regelmässig möglich
Unterkunft gestellt
Gehalt in EUR
400 + 150 Fahrtkostenzuschlag

Noten

Team/Station
1
Kontakt zur Pflege
3
Ansehen des PJlers
2
Klinik insgesamt
2
Unterricht
1
Betreuung
2
Freizeit
2
Station / Einrichtung
1
Gesamtnote
2

Durchschnitt 1.87