Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.

Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.

PJ-Tertial Unfallchirurgie in Klinik Herzberg (12/2011 bis 1/2012)

Station(en)
61
Einsatzbereiche
Station, OP, Notaufnahme
Heimatuni
Goettingen
Kommentar
Diese Beurteilung bezieht sich nur auf die Abteilung Unfallchirurgie, da ich nur ein halbes Tertial in Herzberg verbracht habe.

Leider f�llt meine Bewertung �berwiegend negativ aus. Alles in allem lohnt es sich nicht f�r die Unfallchirurgie nach Herzberg zu pendeln.
Beginn um 7:00 (umgezogen) zur Besprechung. Ende meist p�nktlich um 15:30. Das Pendeln dauert etwa 40-50min von G� aus.
Trotz der teilweise begeisterten Kommilitonen, die uns im Vorfeld zu Herzberg geraten hatten, fanden wir eine Abteilung vor, die (mit ca. 2 Ausnahmen) nicht am Teaching interessiert war. Trotz der sehr guten personellen Ausstattung (sowohl Pflege als auch �rzte) wurden die Valenzen nicht genutzt uns Dinge beizubringen. Es gab daher oft nichts zu tun (noch nichtmal Blutabnehmen ;) ). Im OP war Haken-halten-Fresse-halten angesagt, v.a. allem bei Dipl.med. U.P., der ist eine einzige Unversch�mtheit. Er l�sst einen nichts (!!) machen und erkl�rt nur z�gerlich auf Nachfrage. Der Chef, Dr. S. ist sehr nett und hat auch f�r eine gute Fahlzeitenregelung �ber die Feiertage gesorgt. Doch auch seine nette Art reichte nicht aus um die Assistenten und Ober�rzte davon zu �berzeugen uns etwas beizubringen anstatt uns als Arbeitskr�fte im OP oder Beiwerk auf der Station zu sehen.
Kaum jemand kennt unseren Namen und das ganze wird als "Arbeitssituation" gesehen, nicht als Lernaufenthalt.

Positiv: Das Essen ist kostenfrei und sehr gut, meist kommt man auch dazu es zu essen. Die Fehlzeitenregelung ist kulant und flexibel. Es ist m�glich eine Woche in die An�sthesie zu rotieren. Dies ist auch dringend empfehlenswert, da wir dort tats�chlich etwas gelernt haben (z.B. chirurgische Knoten, die wir auf der CUNF nie gelernt h�tten...tackertacker).

Fazit:
Das Pendeln lohnt sich �berhaupt nicht. Sucht euch was anderes.
Bewerbung
problemlos und flexibel.
Unterricht
1x / Woche
Inhalte
Bildgebung
Sonst. Fortbildung
Tätigkeiten
Braunülen legen
Röntgenbesprechung
Notaufnahme
Mitoperieren
Botengänge (Nichtärztl.)
Chirurgische Wundversorgung
Dienstbeginn
Vor 7:00 Uhr
Dienstende
15:00 bis 16:00 Uhr
Studientage
Frei verfügbar
Tätigkeiten
Aufwandsentschädigung / Gehalt
Essen frei / billiger
Kleidung gestellt
Mittagessen regelmässig möglich
Gehalt in EUR
400 + x

Noten

Team/Station
4
Kontakt zur Pflege
1
Ansehen des PJlers
4
Klinik insgesamt
4
Unterricht
5
Betreuung
4
Freizeit
1
Station / Einrichtung
3
Gesamtnote
4

Durchschnitt 3.6