Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.

Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.

PJ-Tertial Urologie in St. Bernward Krankenhaus Hildesheim (8/2011 bis 12/2011)

Station(en)
F3
Einsatzbereiche
Station, OP, Poliklinik / Ambulanz / Sprechstunde, Notaufnahme, Diagnostik
Heimatuni
Goettingen
Kommentar
super nettes und junges team (chef, 3 o�, 2 erfahrene und 3 junge assistenten).
habe viel selbst machen d�rfen (sono+trus, nach einarbeitung ambulanz selbst�ndig, 1. assistenz im op). es laufen bis zu 3 op-s�le parallel (1xschnitt, 2x endoskopie), man kann hier alles au�er nierentransplantation sehen (auch viele rekonstruktive eingriffe). am ende des tertials darf man selbst eine operation durchf�hren. wurde total ins team eingebunden und w�rde jederzeit wieder mein tertial in der uro in hildesheim absolvieren. uro-fortbildung selbst gab es nicht, aber man kann jederzeit fragen stellen. sonst ist man in die fortbildungen der andern abteilungen eingebunden (innere, chirurgie, an�sthesie, gyn).

pro: gute op-stimmung, kein hakenhalten da gutes haken-system, keine unfreiwilligen blutentnahmen, gro�es operatives spektrum (mind. 1 schnitt-op pro tag)
Bewerbung
�ber Uni G�ttingen
Unterricht
3 x / Woche
Inhalte
Prüfungsvorbereitung
Repetitorien
Bildgebung
Fallbesprechung
EKG
Sonst. Fortbildung
Tätigkeiten
Briefe schreiben
Braunülen legen
Röntgenbesprechung
Blut abnehmen
Patienten untersuchen
Notaufnahme
Mitoperieren
Poliklinik
Untersuchungen anmelden
Patienten aufnehmen
Chirurgische Wundversorgung
Dienstbeginn
7:00 bis 8:00 Uhr
Dienstende
16:00 bis 17:00 Uhr
Studientage
1x / Woche frei
Tätigkeiten
Aufwandsentschädigung / Gehalt
Essen frei / billiger
Kleidung gestellt
Mittagessen regelmässig möglich
Gehalt in EUR
400 + ICE-Monatsticket

Noten

Team/Station
1
Kontakt zur Pflege
2
Ansehen des PJlers
1
Klinik insgesamt
1
Unterricht
1
Betreuung
1
Freizeit
2
Station / Einrichtung
1
Gesamtnote
1

Durchschnitt 1.13