Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
PJ-Tertial Orthopädie in Universitaetsklinikum Muenster (10/2011 bis 1/2012)
- Station(en)
- 13 A + B West, 14 A + B West
- Einsatzbereiche
- Station, OP, Poliklinik / Ambulanz / Sprechstunde
- Heimatuni
- Muenster
- Kommentar
- Positiv:
- sehr nettes Team
- Pj�ler wird nahezu als
vollwertiger Kollege angesehen
- chirurgische F�higkeiten (N�hen,
kleinere Eingriffe etc.) werden
gut ausgebaut
- gute Rotationsm�glichkeiten
(TEP-Team; Schulter/Sport;
Tumor-Team; WS-Team;
Kinder-Team)
- eigener Lehrbeauftragter der
Klinik
- keine Ausnutzung durch �
Blutentnahmen etc.
- Chefarzt erkl�rt PJ�lern viel in
der R�ntgenbesprechung sowie
bei Operationen
- einmalige Einblicke in die
Tumororthop�die
- im Normalfall geregeltes
Seminarprogramm (2x/Woche)
Negativ:
- durch viele OP�s werden
oftmals Sprechstunden
verpassst, wodurch
Basisuntersuchungen h�ufig
nicht optimal trainiert werden
k�nnen (diese k�nnen jedoch
noch im Rahmen der Seminare
vertieft werden)
- Unterricht
- 2x / Woche
- Inhalte
- Prüfungsvorbereitung
Repetitorien
Fallbesprechung - Tätigkeiten
- Briefe schreiben
Braunülen legen
Blut abnehmen
Patienten untersuchen
Mitoperieren
Patienten aufnehmen
Chirurgische Wundversorgung - Dienstbeginn
- Vor 7:00 Uhr
- Dienstende
- 16:00 bis 17:00 Uhr
- Studientage
- 1x / Woche frei
- Tätigkeiten
- Aufwandsentschädigung / Gehalt
Essen frei / billiger
Kleidung gestellt - Gehalt in EUR
- 150
Noten
- Team/Station
- 1
- Kontakt zur Pflege
- 2
- Ansehen des PJlers
- 1
- Klinik insgesamt
- 1
- Unterricht
- 2
- Betreuung
- 1
- Freizeit
- 3
- Station / Einrichtung
- 2
- Gesamtnote
- 2
Durchschnitt 1.67