Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
PJ-Tertial Chirurgie in Kreiskrankenhaus Demmin (8/2011 bis 12/2011)
- Station(en)
- Allgemein-, Viszeral- und Unfallchirurgie
- Einsatzbereiche
- Station, OP, Poliklinik / Ambulanz / Sprechstunde, Notaufnahme, Diagnostik
- Heimatuni
- Greifswald
- Kommentar
- Die Klinik f�r Chirurgie gliedert sich in die Allgemein-/ Visceralchirurgie und die Unfallchirurgie. Dementsprechend rotiert man als PJ�ler �ber die zwei Stationen. Das Team insgesamt ist super, nett und freundlich. Fragen werden immer beantwortet. Man darf eigenverantwortlich arbeiten, je nach dem wie engagiert man ist. Man kann viele OP-Stunden sammeln und wird auch entsprechend dem OP-Plan eingeteilt. Je nach F�higkeiten und Interesse darf man hier viel selbst machen. Mit dem CA bespricht man w�hrend der OP den Patienten und es gibt Fragen/Diskussion �ber das entsprechende Thema. Ansonsten ist man �berall gern gesehen, sei es Ambulanz/Notaufnahme, Station oder Funktionsdiagnostik. Seminare finden in aller Regel statt. Falls nicht, wird man informiert und ein neuer Termin festgesetzt. Hervorzuheben sind der Naht- und Gipskurs.
Fazit: Ein absolut empfehlenswertes Chirurgietertial in einem kleinen Haus mit nettem Umfeld. Der Freizeitwert der Stadt ist leider eher beschr�nkt.
- Bewerbung
- �ber das Studiendekanat.
- Unterricht
- 2x / Woche
- Inhalte
- Prüfungsvorbereitung
Repetitorien
Bildgebung
Fallbesprechung
EKG
Sonst. Fortbildung
Patientenvorstellung
Nahtkurs - Tätigkeiten
- Briefe schreiben
Gipsanlage
Braunülen legen
Röntgenbesprechung
Blut abnehmen
Patienten untersuchen
Notaufnahme
Mitoperieren
EKGs
Poliklinik
Botengänge (Nichtärztl.)
Eigene Patienten betreuen
Patienten aufnehmen
Chirurgische Wundversorgung - Dienstbeginn
- Vor 7:00 Uhr
- Dienstende
- 16:00 bis 17:00 Uhr
- Studientage
- Frei verfügbar
- Tätigkeiten
- Aufwandsentschädigung / Gehalt
Essen frei / billiger
Kleidung gestellt
Mittagessen regelmässig möglich
Unterkunft gestellt
Noten
- Team/Station
- 1
- Kontakt zur Pflege
- 2
- Ansehen des PJlers
- 1
- Klinik insgesamt
- 1
- Unterricht
- 1
- Betreuung
- 1
- Freizeit
- 3
- Station / Einrichtung
- 1
- Gesamtnote
- 1
Durchschnitt 1.2