Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.

Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.

Famulatur Innere in Ospidal Scuol (8/2011 bis 9/2011)

Station(en)
Innere
Einsatzbereiche
Station, Poliklinik / Ambulanz / Sprechstunde
Heimatuni
Mainz
Kommentar
Dienst Montag bis Freitag täglich von 8-12h, drei Stunden Mittagspause und 15-19h. In der langen Pause konnte man den Sommer draussen geniessen, im Winter reicht die Zeit wohl sogar, um Skifahren zu gehen.
Die Klinik ist sehr klein und so ist schnell alles vertraut. Ich habe mich mit allen Mitarbeitern gut verstanden und sehr wohl gefühlt. Es gab regelmässige Fallvorstellungen, Röntgenvisiten, Gastvortäge, Weiterbildungen etc., so dass man die Möglichkeit hat, viel zu lernen.
Man kann im Personalwohnheim ein Zimmer mieten.
Bewerbung
Rechtzeitig bewerben. Bei mir reichte etwa drei Monate im Voraus.
Unterricht
2x / Woche
Inhalte
Bildgebung
Fallbesprechung
Tätigkeiten
Briefe schreiben
Röntgenbesprechung
Blut abnehmen
Praktische Maßnahmen unter Aufsicht
Patienten untersuchen
Rehas anmelden
Botengänge (Nichtärztl.)
Untersuchungen anmelden
Patienten aufnehmen
Dienstbeginn
7:00 bis 8:00 Uhr
Dienstende
nach 18:00 Uhr
Studientage
1x / Woche frei
Tätigkeiten
Aufwandsentschädigung / Gehalt
Kleidung gestellt

Noten

Team/Station
1
Kontakt zur Pflege
1
Ansehen des PJlers
1
Klinik insgesamt
1
Unterricht
1
Betreuung
2
Freizeit
1
Station / Einrichtung
1
Gesamtnote
1

Durchschnitt 1.07