Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
PJ-Tertial Innere in Sophien- und Hufeland- Klinikum (8/2011 bis 12/2011)
- Station(en)
- 3A/B
- Einsatzbereiche
- Station
- Heimatuni
- Halle
- Kommentar
- Auf gar keinen Fall in die Innere. Weder der Prof von der I, noch der PD von der II geben sich M�he.
Hauptsache man entlastet die Stations�rzte von Routinearbeiten.
In der Zeit auf der Lungenstation hab ich 1(!!!) Pleurapunktion gesehen.
Man darf auch nicht auf die Funktionsstation oder mit in den Herzkatheter...einfach billige Hlifskraft.
Und wehe man ist zur Chefarzt-Visite nicht da...
- Unterricht
- 1x / Woche
- Inhalte
- Repetitorien
Fallbesprechung - Tätigkeiten
- Briefe schreiben
Braunülen legen
Röntgenbesprechung
Blut abnehmen
Patienten untersuchen
EKGs
Botengänge (Nichtärztl.)
Patienten aufnehmen - Dienstbeginn
- 7:00 bis 8:00 Uhr
- Dienstende
- 15:00 bis 16:00 Uhr
- Studientage
- 1x / Woche frei
- Tätigkeiten
- Aufwandsentschädigung / Gehalt
Essen frei / billiger
Kleidung gestellt
Mittagessen regelmässig möglich - Gehalt in EUR
- 400
Noten
- Team/Station
- 2
- Kontakt zur Pflege
- 1
- Ansehen des PJlers
- 3
- Klinik insgesamt
- 6
- Unterricht
- 4
- Betreuung
- 6
- Freizeit
- 1
- Station / Einrichtung
- 4
- Gesamtnote
- 5
Durchschnitt 4.27
Hast Du diesen Bericht geschrieben? Zum Bearbeiten einfach hier klicken.