Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
PJ-Tertial Gastroenterologie in Hopital Beaujon (10/2011 bis 1/2012)
- Station(en)
- Assistance Nutritive
- Einsatzbereiche
- Station, Poliklinik / Ambulanz / Sprechstunde, Diagnostik
- Heimatuni
- Erlangen
- Kommentar
- Ich hatte ein perfektes Tertial in Paris. Die Station und die Mitarbeiter ahebn alle M�glichkeiten geboten fachlich zu lernen und auch die Stadt ausgiebig zu entdecken. Die Lehre ist perfekt und alles liegt im eigenen Ermessen wie man sein Tertial am liebsten verbringen m�chte, ob lieber Stadt- oder Medizin-orientiert. Ich habe einen perfekten Mittelweg gefunden und habe viele nette Leute kennengelernt mit denen ich eine tolle Zeit hatte. Sehr empfehlenswert um in Paris etwas heimisch zu werden!
- Bewerbung
- Ich habe dem Chefarzt damals eine ganz formlose Mail geschrieben und alles hat schnell und perfekt geklappt. Bei mir war das etwa ein Jahr vorher, aber ich denke das sollte auch spontan klappen. Auch bei der Erasmus-Bewerbung, die vor dem Praktikum zu organisieren war und f�r die die Kooperation mit den �rzten der Station n�tig war hat perfekt geklappt!
- Unterricht
- Häufiger als 5x / Woche
- Inhalte
- Repetitorien
Bildgebung
Fallbesprechung
Sonst. Fortbildung
Patientenvorstellung - Tätigkeiten
- Briefe schreiben
Röntgenbesprechung
Patienten untersuchen
Punktionen
EKGs
Poliklinik
Botengänge (Nichtärztl.)
Untersuchungen anmelden
Eigene Patienten betreuen
Patienten aufnehmen - Dienstbeginn
- Nach 8:00 Uhr
- Dienstende
- Vor 15:00 Uhr
- Studientage
- Frei verfügbar
- Tätigkeiten
- Essen frei / billiger
Kleidung gestellt
Mittagessen regelmässig möglich
Noten
- Team/Station
- 1
- Kontakt zur Pflege
- 4
- Ansehen des PJlers
- 1
- Klinik insgesamt
- 1
- Unterricht
- 1
- Betreuung
- 1
- Freizeit
- 1
- Station / Einrichtung
- 1
- Gesamtnote
- 1
Durchschnitt 1.2
Hast Du diesen Bericht geschrieben? Zum Bearbeiten einfach hier klicken.