Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
PJ-Tertial Allgemeinchirurgie in Spital Dornach (3/2011 bis 6/2011)
- Station(en)
- Chirurgie
- Einsatzbereiche
- Station, OP, Notaufnahme
- Heimatuni
- Koeln
- Kommentar
- Die Arbeitszeiten sind sehr angenehm, man f�ngt morgens um 8 Uhr an und ist selten erst nach 17 Uhr raus. Je nach dem wieviele PJler es insgesamt im Haus gibt, muss man allerdings alle vier bis f�nf Wochen einen Wochenenddienst in der Notaufnahme machen, daf�r bekommt man aber auch Kompensationstage, die man sich in Absprache mit den anderen PJlern frei nehmen kann.
Das Assistenzarztteam ist extrem nett, insgesamt ist der Umgang deutlich freundlicher als in vielen deutschen Krankenh�usern.
Das Spektrum ist f�r so ein kleines Haus durch die vielen Beleg�rzte relativ breit, allerdings neben Viszeralchirurgie sehr ortholastig. Im OP h�lt man die meiste Zeit Haken, es hat trotzdem Spass gemacht, da man zwischendurch auch kleinere Sachen wie z.B. Metallentfernungen selber machen darf.
Die Notaufnahme ist interdisziplin�r, also betreut man an den Wochenenden das ganze Spektrum mit, was sehr abwechslungsreich ist. Man lernt dort sehr gut die chirurgische Wundversorgung und kann am Ende des chirurgischen Tertials auch tats�chlich n�hen. Insgesamt war es ein sehr sch�nes Tertial, nur das Wohnheim bietet noch Luft nach oben, hat aber zum Gl�ck immerhin eine gro�e Dachterasse.
- Unterricht
- 1x / Woche
- Inhalte
- Fallbesprechung
Patientenvorstellung
Nahtkurs - Tätigkeiten
- Briefe schreiben
Röntgenbesprechung
Patienten untersuchen
Notaufnahme
Mitoperieren
Patienten aufnehmen
Chirurgische Wundversorgung - Dienstbeginn
- 7:00 bis 8:00 Uhr
- Dienstende
- 16:00 bis 17:00 Uhr
- Studientage
- Gar nicht
- Tätigkeiten
- Aufwandsentschädigung / Gehalt
Kleidung gestellt
Mittagessen regelmässig möglich - Gehalt in EUR
- ca. 1400
Noten
- Team/Station
- 1
- Kontakt zur Pflege
- 2
- Ansehen des PJlers
- 2
- Klinik insgesamt
- 1
- Unterricht
- 2
- Betreuung
- 1
- Freizeit
- 2
- Station / Einrichtung
- 2
- Gesamtnote
- 2
Durchschnitt 1.67