Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.

Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.

PJ-Tertial Innere in Klinikum Emden (8/2011 bis 10/2011)

Station(en)
A 24 und 1 Woche Intensiv
Einsatzbereiche
Station, Notaufnahme, Diagnostik
Heimatuni
Hannover
Kommentar
Sehr engagierte Assistenz- und Ober�rzte, (fast) jeder will einem was beibringen, nichts ist verpflichtend (z.B. Blut abnehmen freiwillig). Betreuung eigener Patienten war m�glich, aber klappte mal so mal so, durfte sonographieren. Ich wurde immer informiert und mitgenommen, nie stehen gelassen.
Intensivstation: 1 Woche war zu kurz um wirklich was zu lernen bzw. eingearbeitet werden zu k�nnen, aber Notarzt-mitfahren war spannend.
Unterricht
4x / Woche
Inhalte
Bildgebung
Fallbesprechung
EKG
Sonst. Fortbildung
Patientenvorstellung
Tätigkeiten
Briefe schreiben
Braunülen legen
Röntgenbesprechung
Blut abnehmen
Patienten untersuchen
Notaufnahme
EKGs
Untersuchungen anmelden
Eigene Patienten betreuen
Patienten aufnehmen
Dienstbeginn
7:00 bis 8:00 Uhr
Dienstende
16:00 bis 17:00 Uhr
Studientage
Gesammelt am Ende
Tätigkeiten
Aufwandsentschädigung / Gehalt
Essen frei / billiger
Kleidung gestellt
Mittagessen regelmässig möglich
Unterkunft gestellt
Gehalt in EUR
400

Noten

Team/Station
1
Kontakt zur Pflege
2
Ansehen des PJlers
1
Klinik insgesamt
1
Unterricht
1
Betreuung
1
Freizeit
1
Station / Einrichtung
1
Gesamtnote
1

Durchschnitt 1.07