Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.

Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.

PJ-Tertial Innere in Krankenhaus Bad Doberan (10/2011 bis 1/2012)

Station(en)
Intern 5
Einsatzbereiche
Station, Poliklinik / Ambulanz / Sprechstunde, Notaufnahme, Diagnostik
Heimatuni
Rostock
Kommentar
Ich kann sowohl das Krankenhaus als auch insbesondere Station 5 nur empfehlen.
Das Arbeitsklima ist sehr entspannt und angenehm. Man wird in k�rzester Zeit ins Team integriert und immer mit viel Respekt behandelt. Neben allen "normalen" T�tigkeiten im Klinikalltag darf man auch mal Sonos oder Punktionen durchf�hren, je nach individueller Geschicklichkeit. Man findet immer ein offenes Ohr f�r Fragen oder Probleme. Der Lernfaktor kommt auf keinen Fall zu kurz.
Man hat jederzeit die M�glichkeit bei Untersuchungen im ganzen Haus zuzuschauen oder auch mal zu helfen. Au�erdem freuen sich die Kollegen auch immer �ber Unterst�tung in der Notaufnahme.
Dennoch f�hlt man sich nie unter Druck gesetzt, ganz nach der Devise "man darf alles machen, man muss aber nicht". Wieviel man aus dem Tertail an Erfahrung und Wissen mitnehmen kann h�ngt von Jedem selbst ab.
Unterricht
2x / Woche
Inhalte
Repetitorien
Bildgebung
Fallbesprechung
Sonst. Fortbildung
Patientenvorstellung
Tätigkeiten
Briefe schreiben
Braunülen legen
Röntgenbesprechung
Blut abnehmen
Patienten untersuchen
Notaufnahme
Punktionen
EKGs
Poliklinik
Patienten aufnehmen
Dienstbeginn
Vor 7:00 Uhr
Dienstende
15:00 bis 16:00 Uhr
Studientage
Frei verfügbar
Tätigkeiten
Aufwandsentschädigung / Gehalt
Essen frei / billiger
Kleidung gestellt
Mittagessen regelmässig möglich
Gehalt in EUR
380 �

Noten

Team/Station
1
Kontakt zur Pflege
1
Ansehen des PJlers
1
Klinik insgesamt
1
Unterricht
2
Betreuung
1
Freizeit
2
Station / Einrichtung
1
Gesamtnote
1

Durchschnitt 1.13